23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dänemark und Ägypten trumpfen auf

Hauptrunde der E-Mädchen findet wieder in der Sporthalle des Gymnasiums in Rahden statt

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Nach dem als üeraus gelungen zu bezeichnenden Start in die E-Jugend-Handball-WM im Handballkreis Minden-Lübbecke steht nun am Samstag, 25. November, die nächste Runde auf dem Programm. Aus den Ergebnissen der Vorrunde wurden die Mannschaften für die Hauptrunden und die Mannschaften für den Presidents-Cup entwickelt.

Bei den E-Jungen finden die beiden Hauptrunden mit jeweils sechs Mannschaften in den Sporthallen in Dankersen und in Hausberge statt. Die hier spielenden Mannschaften möchten ihre Chance auf den Weltmeistertitel nutzen. Aus jeweils drei Vorrundengruppen haben die beiden bestplatzierten Mannschaften die Hauptrunde erreicht.
Die direkten Ergebnisse aus der Vorrunde werden mit übernommen. Die ersten vier Mannschaften jeder Hauptrundengruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale, das voraussichtlich am Sonntag, 14. Januar 2007, gemeinsam mit dem der E-Mädchen in den beiden Sporthallen in Hille ausgetragen wird.
Die beiden fünft- und sechstplatzierten Mannschaften spielen Anfang des jahres 2007 um die Plätze neun bis zwölf.
Folgende Mannschaften haben die Hauptrunde der E-Jungen erreicht. Gruppe G am Samstag, 25. November, ab 15 Uhr in Dankersen (Ausrichter GWD Minden)
Australien (JSG NSM 1); Polen (HSG Stemmer/Friedewalde 1); Slowenien (GWD Minden 1); Kuwait (HSG Holzhausen/Hartum); Island (Eintracht Oberlübbe); Deutschland (HSG EURo)
Bisherige Ergebnisse:
Slowenien - Kuwait 4:3
Australien - Island 11:2
Polen - Deutschland 7:3
Gruppe H am Samstag, 25. November ab 15 Uhr in Hausberge (Ausrichter TuS Möllbergen): Katar (TSV Hahlen); Norwegen (TuS Möllbergen); Russland (TuS Minderheide); Marokko (HCE Bad Oeynhausen); Spanien (SC Petershagen 1); Ungarn (TuS Lahde/Quetzen)
Bisherige Ergebnisse:
Katar - Spanien 11:5
Norwegen - Ungarn 15:5
Marokko - Russland 9:7
Damit alle Mannschaften weiterhin das WM-Flair genießen können, wird der Presidents-Cup gespielt. Wie auch bei der »richtigen« WM spielen hier die Plätze drei und vier jeder Vorrundengruppe um die weitere Platzierung.
Auf Wunsch vieler Vereine wurde hier vom Handballkreis der Modus kurzfristig geändert. Auch im Presidents-Cup werden zwei Gruppen a sechs Mannschaften gebildet. Auch hier werden die Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen.
Die beiden Gruppen-Ersten jeder Gruppe spielen anschließend um die Plätze 13 bis 16, die Dritt- und Viertplazierten um die Plätze 17 bis 20 und die 5. und die 6. Mannschaft spielen um die Plätze 21 bis 24.
Gruppe I am Samstag, 25. November ab 13.00 Uhr im Besselgymnasium (Ausrichter TuSpo Meissen): Tunesien (TV Hille); Grönland (SC Petershagen 2); Frankreich (TuSpo Meissen); Ukraine (TuS Wehe); Brasilien (HSG Vlotho-Uffeln); Argentinien (HSG Porta Westfalica)
Bisherige Ergebnisse:
Tunesien - Grönland 8:0
Frankreich - Ukraine 4:3
Brasilien - Argentinien 9:6
Gruppe J am Samstag, 25. November ab 13.00 Uhr in Stemmer (Ausrichter HSG Stemmer/Friedewalde): Tschechien (JSG NSM 2); Ägypten (TuS Gehlenbeck); Dänemark (HSG Hüllhorst); Angola (HSG Stemmer/Friedewalde 2); Kroatien (GWD Minden 2); Korea (TuS Nettelstedt)
Bisherige Ergebnisse:
Ägypten - Tschechien 11:5
Dänemark - Angola 7:2
Kroatien - Korea 10:3

Artikel vom 23.11.2006