24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Green führt das Kollektiv

Spitzenreiter EnBW Ludwigsburg gastiert im Sportzentrum


ALBA Berlin? Natürlich. Titelverteidiger Köln? Sowieso. Bamberg? Versteht sich von selbst. Aber EnBW Ludwigsburg? Nein, die Schwaben hatte vor Saisonbeginn niemand auf der Rechnung. Neun Spiele, acht Siege, zuletzt auch Meister Köln souverän in die Schranken verwiesen - Trainer Silvano Poropat stellt das Überraschungsteam dieser Saison und einmal an der Spitze, wollen sich die Seinen auch am morgigen Samstag (19.30 Uhr, Sportzentrum Maspernplatz) von Aufsteiger Paderborn nicht stürzen lassen.
»Ludwigsburg hat sicherlich verdient gewonnen. Es hat uns die Energie gefehlt, das Spiel zu drehen. Daran war nicht nur das Spiel in Italien schuld. Ludwigsburg hat es uns wirklich schwer gemacht. Jerry Green war wieder sehr gut aufgelegt, doch auch die Mannschaft drumherum hat ihren Teil zum Sieg beigetragen« - Lobeshymnen, wie diese von Kölns Coach Sasa Obradovic, durfte der Tabellenführer in den vergangenen Wochen regelmäßig über sich ergehen lassen. Und in der Tat ist es nicht nur Topscorer Jerry Green (15,3 Punkte und 6 Assists pro Spiel/seit 2004 in EnBW-Diensten), auf den die Konkurrenten sehr häufig vergeblich achten. Auch auf Guard-Kollege Je'Kel Foster (14,3 Punkte), den litauischen Center-Riesen Pavelas Cukinas (210 cm/10,8 Punkte) sowie die Forwards Nate Harris (9,4 Punkte/5,5 Rebounds) und Miljan Goljovic (9,3 Punkte) ist immer Verlass. Fast immer: Am neunten Spieltag zeigten die EWE Baskets Oldenburg (68:55), wie dieses Ludwigsburger Kollektiv zu knacken ist.
Es spricht aber für den Deutschen Vizepokalsieger 1992, dass ihn auch diese Niederlage nicht aus der überraschend steil nach oben verlaufenden Bahn geworfen hat. Im Gegenteil. Frag' nach in Köln. Der Erfolg spiegelt sich allerdings nicht nur in der BBL-Tabelle wider. Auch im Umfeld tut sich einiges. So hat gar eine Art Hallen-Zweikampf um das Basketball-Aushängeschild Baden-Württembergs begonnen. Noch in der 3008 Zuschauer fassenden Rundsporthalle beheimatet, will die Stadt Ludwigsburg ihren Korbjägern mit der Saison 2009/2010 eine Multifunktionshalle zur Verfügung stellen, muss sich aber kommunaler Konkurrenz erwehren. Auch Stuttgart samt der neuen Porsche-Arena ist noch auf der Suche nach einem Hausherren, der sich sehen lassen kann. Die Geschäftsstelle liegt passenderweise an der Stuttgarter Straße.
Aufgebot: Justin Davis (Forward/USA/25 Jahre/2,05 m/104 kg); Miljan Goljovic (Forward/SLO/35 Jahre/2,03 m/100 kg); Jerry Green (Guard/USA/26 Jahre/1,90 m/90 kg); Sascha Kesselring (Center/D/21 Jahre/2,09 m/119 kg); Nils Mittmann (Forward/D/27 Jahre/2,01 m/ 100 kg); Gordon Scott (Guard/USA/29 Jahre/1,95 m/88 kg)
Neuzugänge: Jason Dourisseau (Forward/USA/22 Jahre/1,96 m/89 kg); Nate Harris (Forward/USA/23 Jahre/2,01 m/102 kg); Radisa Zdravkovic (Guard/D/30 Jahre/1,94 m/97 kg); Je`Kel Foster (Guard/USA/23 Jahre/1,91 m/95 kg); Pavelas Cukinas (Guard/Forward/LTU/23 Jahre/2,10 m/103 kg)
Abgänge: Brian Boddicker (Konya/TUR); Radovan Cavlin (unbekannt); Emin Jazvin (unbekannt); Nemanja Jelesijevic (unbekannt); Goran Kalamiza (unbekannt); Justin Love (Ventspils/LAT); Alexsej Nesovic (KK Zagreb/CRO); Wesley-Gerard Wilson (Coamo/PUR)
Trainer: Silvano Poropat (35)
Co: Benjamin Tokmadzic (29)

Artikel vom 24.11.2006