24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiligabend
bis 14 Uhr
einkaufen

Nur Lebensmittel

Warburg (WB/vah). Heiligabend fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Das heißt aber nicht, dass an diesem Tag nicht eingekauft werden darf. Wie der Kreis Höxter jetzt mitteilt, gibt es eine eindeutige Regelung für diesen Sonderfall.

So erlaubt das Ladenöffnungsgesetz NRW generell Blumenhändlern und Bäckereien die Öffnung für fünf Stunden an Sonn- und Feiertagen. Darüber hinaus gibt es aber auch eine Regelung für den in diesem Jahr auftretenden Spezialfall, dass Heiligabend auf einen Sonntag fällt. Und diese erlaubt zusätzlich den Verkauf von Weihnachtsbäumen und Lebensmitteln in der Zeit von 10 bis 14 Uhr.
Weitere Ausnahmen gibt es nicht, darauf weist der Kreis ausdrücklich hin. Das bedeutet, dass man sich zwar auf den letzten Drücker noch einen Weihnachtsbaum besorgen kann, aber die klassischen Geschenke in letzter Sekunde, wie die Krawatte für den Herrn oder ein schöner Duft für die Dame, schon am Samstag gekauft werden müssen. Denn alle anderen Geschäfte außer für Lebensmittel und Blumen bleiben Heiligabend geschlossen.
Ob im Altkreis Warburg viele Geschäfte von dieser Regelung Gebrauch machen, ist jedoch fraglich: Die Minipreis-Läden in Warburg und Scherfede sollen beispielsweise mit Rücksicht auf die Mitarbeiter geschlossen bleiben. Gleiches gilt für den Herkules-Markt in Warburg. Öffnen will allerdings der REWE-Markt an der Warburger Unterstraße.

Artikel vom 24.11.2006