23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motto »Gott vertreibt die
Dunkelheit«

Grundschüler erhalten Bibeln

Von Mario Berger (Text und Foto)
Pr. Ströhen (WB). Pünktlich zum Buß- und Bettag freuten sich gestern 27 Drittklässler über ein Geschenk. Während eines Gottesdienstes erhielt jedes Kind eine Bibel.

»Die Bibel-Geschenkaktion, die sich jetzt in der der evangelischen Grundschule in Pr. Ströhen zum zehnten Mal jährt, soll unter anderem die Verbundenheit zwischen Kirchen und Schule verdeutlichen«, informiert Pastor Roland Mettenbrink (44).
Weiterhin sollen sich die Kinder natürlich auch mit der heiligen Schrift auseinander setzten, erklärt der Geistliche: »Aus diesem Grund suchen wir uns immer ein drittes Schuljahr aus. Erst ab diesem Alter können die Kinder für gewöhnlich verstehen, was sie in der Schrift lesen.«
Doch die Überraschung war nicht selbstverständlich. In Zeiten knapper Kassen wäre das verfrühte Weihnachtsgeschenk fast noch ins Wasser fallen. Dank des Engagements des Schulreferenten und Pfarrers Hans-Georg Klötzer (50) gab es auch in diesem Jahr wieder strahlende Kindergesichter. »Ich habe intensiv nach gebrauchten und preiswerten Bibeln im Internet recherchiert und bin fündig geworden«, betont Klötzer, der die Bücher aus dem ganzen Bundesgebiet zugeschickt bekam.
»Ich freue mich sehr über die Schulbibel, besonders über die vielen bunten Bilder darin«, sagt die neunjährige Nele.
Der Gottesdienst, der von den 97 Grundschülern eine Woche lang vorbereitet wurde, stand unter dem Motto: »Die Nacht leuchtet wie der Tag.« Mit diesem Thema wollten wir den Kleinen verdeutlichen, das die Anwesenheit Gottes die Finsternis vertreibt, erklärt Schulleiterin Uta Hartmeier. Bei der Umsetzung des Themas waren die Kinder sehr einfallsreich. Nach der Messe überreichten sie jedem Gast eine selbst gemachte schwarze Karte, die die Dunkelheit symbolisierte. Kratzte mal die dunkle Schicht ab, strahlten die Karten in bunten Farben.
Besonders erfreulich: die Spenden-Kollekte zählte nach dem Gottesdienst 150 Euro. »Mit dem Geld unterstützen wir eine evangelische Schule in Kamagambo, Tansania«, sagt Uta Hartmeier und fügt hinzu: »Damit wird Kleidung und Schuhwerk für aidskranke Waisenkinder angeschafft.«

Artikel vom 23.11.2006