22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Förderung im Elementarbereich

MdL Haseloh zu Gast im Ortsverein

Pr. Oldendorf (WB). Schul- und Kindergartenpolitik waren die Schwerpunktthemen in der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Holzhausen.

MdL Karl-Heinz haseloh erklärte dazu die Position seiner Düsseldorfer Fraktion. »Für die SPD ist Bildung nicht nur Schule«. Eine Verkürzung der Bildungsdebatte auf eine Schuldebatte werde den Anforderungen der Zukunft nicht gerecht. Eine optimale frühkindliche Förderung sei der beste Schlüssel für eine erfolgreiche Schulkarriere. Diesbezüglich gebe es unter Bildungsforschern keinen Zweifel. Es helfe kaum, allein die Bedingungen an Gymnasien und Privatschulen zu verbessern, aber im elementaren Bildungsbereich drastische Kürzungen vorzunehmen.
Die Debatte um die Erhöhung der Elternbeiträge in Kindergärten sei dabei nur ein Aspekt. Zu hinterfragen sie, ob es weiterhin richtig sei, bundesdurchschnitlich pro Schüler am Gymnasium 5 400 Euro, pro Kindergartenplatz aber nur 3 860 Euro auszugeben.
Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky, Fraktionssprecher Uwe Ramsberg und die Ratsfrauen Marlotte Oestreich und Rita Rüter sprachen über kommunalpolitische Themen. Vorwiegend ging es dabei um die Bahnhofstraße. Zu der Asphaltdecke gab es unterschiedliche Meinungen. Im markanten Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Wittekindstraße soll noch als Gestaltungselement eine Pflasterung erfolgen. Der Umbau des Bahnhofsvorplazes mit Bushalte- und Wendeplatz werde wohl leider noch anderthalb bis zwei Jahre dauern, erklärte Uwe Ramsberg.

Artikel vom 22.11.2006