22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

Was bekommen die Stadtwerke für sieben Millionen Euro von der E.ON (in Klammern der derzeitige Bestand des Kommunalunternehmens):
75 (54) Trafostationen, 20 (66) Kilometer Mittelspannungsnetz, 176 (301) Kilometer Niederspannungsnetz, 5380 (7590) installierte Zähler, also Netzkunden, 105 (77) Kilometer Straßenbeleuchtungsnetz, 38 (112) Mio. Kilowattstunden Stromdurchleitung.
Was ändert sich für die Stromabnehmer der E.ON?
Wer nicht kündigt, bleibt E.ON-Kunde. Der Stromkonzern muss künftig in seinem früheren Versorgungsgebiet an die Stadtwerke ein Nutzungsentgelt für die Durchleitung zahlen.
Wann kann der Wechsel zu den Stadtwerken erfolgen?
Verträge können ab sofort abgeschlossen werden, der Wechsel ist zum 1. Januar 2007 möglich.

Artikel vom 22.11.2006