22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Novakovic: im ersten Spiel gleich wieder Rot

Stürmer der Bezirksliga treffen am 16. Spieltag insgesamt 27 Mal - Barntrup wieder vorn

Schlangen (He). In bester Schusslaune präsentierten sich die Angreifer der Fußball-Bezirksligisten am 16. Spieltag. Insgesamt 27 Mal mussten die Torhüter in den sieben Partien das Leder aus dem Netz holen.

Gleich acht Treffer sahen die Zuschauer beim Spiel des TuS Horn-Bad Meinberg gegen den Post-SV Detmold. Die Gäste bejubelten das 4:4, weil sie noch einen Zwei-Tore-Rückstand wettgemacht hatten und ihre Position als Tabellendritter behaupteten.
Seine Tabellenführung musste der VfL Lüerdissen abgeben, da seine Partie bei TuRa Heiden ausfiel und der RSV Barntrup an den Wächter-Schützlingen vorbeizog. Dem RSV gelang ein 4:2-Sieg gegen den TSV Kohlstädt. RSV-Fußball-Obmann Andreas Pape freute sich: »Wir müssen am Ende nicht da oben stehen, aber es macht Spaß an der Spitze mitzuspielen.« Enttäuschung gab es dagegen bei TSV-Coach José Antonio Garrido Mira. Goran Novakovic, gerade erst nach vierwöchiger Sperre ins Team zurückgekehrt, sah erneut die rote Karte. Auch Robert Dyka erwartet eine Sperre. Nach einem Elfmeterpfiff für die Gastgeber hatte es Tumulte gegeben. Garrido: »Ich habe mich dafür beim Schiedsrichter entschuldigt.«
Mit einem 5:0 gegen Schlusslicht TuS Vinsebeck kletterte der FC Nieheim auf Rang fünf der Liga. Wegen der Vinsebecker Niederlage und eigenem Punktgewinn beim 2:2 beim VfB Beverungen konnte der SSV Oesterholz die rote Laterne abgeben. Die Hänsgen-Elf war aber wohl selten in dieser Serie so dicht an einem »Dreier« dran, wie in Beverungen. Wichtige Zähler im Abstiegskampf verbuchten der TBV Lemgo beim 1:0 gegen den TuS Erkeln und SuS Lage beim 1:0 beim FC Schwelentrup-Spork/Wendlinghausen. Mehr als ein mageres 1:1 hatte sich der SV Borgholz/Natzungen gegen den SV Dringenberg erhofft. So bleibt der Landesliga-Absteiger zunächst nur Vierter.

Artikel vom 22.11.2006