23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Seniorenstätten
Böckmanns Laden im Lutherhaus, Oetinghauser 6: 14 bis 17 Uhr geöffnet, 14 Uhr Donnerstagscafé.
Diakonisches Werk: 14 bis 17 Uhr Treffen des Altenklubs, 14.30 bis 16.30 Uhr Kartenspiele, Gedächtnisspiele und Bastelangebote, Waisenhausstraße 1.
DRK: 14 bis 17 Uhr Treffen des Altenklubs, 14 und 14.45 Uhr Seniorengymnastik, Wittekindstraße 21.
Haus Unter den Linden:14.30/15.30 Uhr Gedächtnistraining mit Matthias Schmidt, 14.30 Uhr Plattdeutscher Gesprächskreis, 16 Uhr Erste Hilfe am PC, offenes Angebot im HuDL-Computerstudio. 9.30 bis 11.30 Uhr Training der Nordic-Fitness-Gruppe. Start Parkplatz Tierpark. Anmeldung unter Tel. 299707 oder 174820.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: 14 bis 18 Uhr geöffnet.
FDP-Wahlkreisbüro: während der Öffnungszeiten 58 Wahlplakate zum 60. Geburtstag der FDP, Holland 29.
Haus der Kirchlichen Dienste: während der Öffnungszeiten »Unsere Kirche - Offene Kirche«
KunstWerk: 15 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter % 22244 »Körperlandschaften«, Aktbilder von Ralf Rduch.
MARTa, Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter % 9944300. »Modernism: Designing a New World«.
MARTa-Kapelle: Rauminstallation »Fototapete 2006« von Julia Kernbach.
Musikschule/Lebenshilfe Herford: 10 bis 19 Uhr »Mozart in Farben«, Goebenstraße 1.
St. Johanniskirche: 10 bis 18 Uhr »Geteilte Räume«.

Eishalle
Im Kleinen Felde: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder
Freizeitbad H2O: 6 bis 8 Uhr, 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna), 20.30 bis 22.30 Uhr Schnuppertauchen. Donnerstags ist das Sportbecken von 15.30 bis 22 Uhr ausschließlich den Vereinen vorbehalten. In dieser Zeit steht es der allgemeinen Nutzung nicht zur Verfügung.

Kino
Neues Programm: siehe Kinoseite.

Veranstaltungen
AOK: 19.30 Uhr Vortragsabend zum Thema Herzrhythmusstörungen, Kurfürstenstraße 3-7.
ADFC Herford: Jeden 2. u. 4. Donnerstag im Monat 19 Uhr Arbeitssitzung im Haus Unter den Linden.
Blasorchester Feuerwehr Herford: 19.30 Uhr Übungsstunde im Übungsraum der Feuerwehr, Werrestraße.
Bridge Club: 18.30 Uhr im Stadthotel Pohlmann, Mindener Straße 1 (Anmeldung unter Tel. 80161).
Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und deren Hinterbliebenen (BRH): 15 Uhr Vortragsveranstaltung, »Leben in einer Altenhilfeeinrichtung - Fluch oder Segen«, Stadthotel Pohlmann.
Bundesamt für den Zivildienst: Jeden 1. Donnerstag im Monat 14 bis 16 Uhr Zivildienstberatung unter % 05401/480833 (Rita Jacobs).
Ehe- und Lebensberatung Herford: Gemeindehaus Petri-Kirchengemeinde, Wilhelmsplatz. Terminabsprache unter % 05221/2760376.
Ev.-freik. Gemeinde Herford: 18 Uhr Action 4 you (Technik, Amateurfunken und mehr für Jugendliche), 19.30 Uhr Chorprobe »Up To date«, Ravensberger Straße 11.
Jugendzentrum »Die 9«: Mädchentag von 14 bis 17 Uhr Kindertag der Sechs- bis Dreizehnjährigen, 17 bis 20 Uhr Mädchennachmittag und Mädchenfitness, Auf der Freiheit 9.
Jugendzentrum TOTT: 15.30 bis 18 Uhr Projekttag nach Ankündigung, Waisenhausstraße 1.
Ludwigs-Markt: 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Maßarbeit e.V. - Soziale Agentur für Arbeit/Arbeitslosenzentrum Herford: 14 bis 18 Uhr (Anmeldung erwünscht) Beratung für arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche im Arbeitslosenzentrum, Münsterkirchplatz 7, % 05221/17750.
Männerchor Elverdissen-Laar: 20 Uhr Chorprobe im Hotel »Ehrler«.
Ravensberger Gymnasium: 17 Uhr Vortrag »Das Methusalem-Komplott - die demografische Entwicklung der Gesellschaft« im Stadttheater.
Recycling-Börse: 10 bis 18 Uhr sind die Räume geöffnet, % 19719.
Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen und deren Angehörigen: Jeden 1. u. 3. Do. im Monat 19.30 Uhr Treffen Haus Unter den Linden (Info Bärbel Kerstingjohänner, % 05222/84802, und Gisela Hoffmann, % 05221/58520.
Stadtbibliothek: 11 bis 18 Uhr.
Sparkasse Herford: 15.30 Uhr im »Kinosaal« »Die wilden Kerls, Teil 2«, Auf der Freiheit.
TG Herford: 9.30 bis 11 Uhr Aerobic mit Kinderbetreuung in der Sporthalle im Sportpark Waldfrieden. Weitere Informationen unter Tel. 05221/84967. - 10 Uhr Nordic-WalkingÊab Parkplatz Tierpark, Informationen unter % 05221/84967.
Verein für Herforder Geschichte: 19 Uhr Grünkohlessen und Vortrag über das neu gestaltete Widukind-Museum in Enger, Stadtpark Schützenhof.

Artikel vom 23.11.2006