23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganz was Neues: Beim Abbiegen die Tasche raus?
Guten Morgen

Abbiegetasche


In der Zeitung seines Vertrauens stolperte Heinz neulich im Zusammenhang mit dem Bericht über ein neues Wohngebiet und eine neue Straßenführung über das Wort »Abbiegetasche«. Leider war der Verfasser des Artikels davon ausgegangen, dass offenbar alle Welt weiß, was Abbiegetaschen sind. HeinzÊ gesteht hier offen ein, dass er keine Ahnung hat. Er kennt Sackgassen und Wendehammer, er hat von »Berliner Kissen« (Fahrbahnschwellen; vor Schnellimbiss-Restaurants übrigens auch Brechhügel genannt) und »Lübecker Hüten« (Leitkegel) gehört, ja, er versteht sogar um was es geht, wenn Beamte von Straßenbegleitgrün, eingeschränktem Lichtraumprofil und abgängigen Bäumen reden. Nur bei den Abbiegetaschen ist Heinz mit seinem Latein am Ende. Es könnte natürlich sein, dass man beim Abbiegen in einem gerade fertiggestellten Wohngebiet erst mal eine Handtasche aus dem Autofenster halten muss, weil man so zeigen kann, dass man dort wohnt - quasi als Erkennungszeichen. Das macht zwar keinen Sinn, wäre aber eine Möglichkeit.
Also: Liebe Baudezernenten, habt Erbarmen!ÊHelft Heinz, damit er beim »Fall Abbiegetasche« noch die Kurve kriegt . . . Curd Paetzke

Artikel vom 23.11.2006