22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir treten auf der Stelle«

Handball-Oberliga: Beim HCE herrscht nach dritter Pleite Katerstimmung

Bad Oeynhausen (gag). Vor einigen Wochen träumte der HCE Bad Oeynhausen noch von einem Spitzenplatz, jetzt ist der Handball-Oberligist vorerst im Mittelmaß angekommen: Die 30:38-Auswärts-Pleite bei der HSG Menden-Lendringsen sorgte für lange Gesichter im HCE-Lager.

»Wir treten im Moment auf der Stelle«, ist auch der sportliche Leiter Wolfgang Vette mit den Darbietungen überhaupt nicht zufrieden. Drei Niederlagen in Serie haben den HCE abstürzen lassen. Mit 10:10 Punkten steht die Mannschaft von Andreas Bock nur auf Platz sechs. Dass man noch weit davon entfernt ist, eine Spitzenmannschaft zu sein, zeigte sich auch in Menden.
Die defensive Abwehr des Gastgebers entpuppte sich als passendes Rezept gegen den HCE: Zwar kam der diesmal gut aufgelegte Daniel Ahmann aus dem Rückraum zu acht Treffern, doch am Kreis war selten ein Durchkommen. Neben der cleveren Taktik profitierten die Hausherren auch von den größeren Kraft-Reserven: »Menden hatte mehr zuzulegen«, musste Vette mit ansehen, wie der Gastgeber den HCE in der Schlussphase überrollte.
Das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Bad Oeynhausener wegen des Fehlens von Jochen Borcherding und Andreas Kohl mit einem Ersatzspieler auskommen mussten. Zwar stand neben Daniel Meßling mit Manuel Volkmann ein weiterer frischer Mann zur Verfügung, doch Bock ließ das Nachwuchstalent auf der Bank. »Der Gegner konnte laufend wechseln«, sah Vette hier den Knackpunkt. Während dem HCE die Puste ausging, spielte sich Menden in einen Rausch.
Die HCE-Truppe hofft darauf, im vorgezogenen Heimspiel gegen Teutonia Riemke am Sonntag den Hebel umlegen zu können. »Jeder Einzelne muss mehr bringen, wir brauchen einen Sieg«, fordert Vette. Ausgerechnet am »Totensonntag« soll wieder Leben in die HCE-Heim-Halle im Schulzentrum Nord kommen. Zur gleichen Zeit ist auch der VfL Mennighüffen im Einsatz, der seine Partie gegen die noch ungeschlagene HSG Handball Lemgo II nachholt.

Artikel vom 22.11.2006