22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adventsbasar für sozialen Zweck

Frauengemeinschaft Steinheim bereitet sich seit Wochen auf Ereignis vor

Von Harald Iding
Steinheim (WB). Die Adventszeit kann kommen. In Steinheim sind dafür bei der kfd schon seit mehreren Wochen die Vorbereitungen angelaufen.

Die Katholische Frauengemeinschaft St. Marien Steinheim organisiert nämlich wie immer ihren traditionellen Adventsbasar, der bei allen Generationen sehr beliebt ist. Er wird an diesem Sonntag, 26. November, im Pfarrheim in der Zeit von 9.30 Uhr bis 17 Uhr angeboten. Diese Veranstaltung hat weit über die Grenzen der Emmerstadt hinaus einen guten Namen. »Mit dem Erlös werden seit vielen Jahren wichtige Projekte wie ein Kinderheim in Harare/Simbabwe und das Kinderhospiz Baltarsar im Sauerland unterstützt«, betont Barbara Franzke gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Seit Wochen stricken und häkeln die Damen der Handarbeitsgruppe fleißig. Bis zum Adventsbasar werden sie eine große Auswahl an Socken in allen Größen und tollen Schals in vielen Farben fertig gestellt haben. Franzke: »Wie immer gibt es viele schöne Adventsgestecke und Adventskränze -Êund sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei!«
Die Steinheimer Geschäftsleute unterstützen dieses Jahr ebenfalls die Frauengemeinschaft mit attraktiven Sachspenden für die Tombola. So hält Annette Lödige zum Beispiel den Gutschein eines Taxiunternehmens in den Händen: »Er gilt für eine Stadtfahrt und kann jederzeit eingelöst werden. Das ist doch ideal für eine Party oder das nächste Fest«, findet sie.
Für das leibliche Wohl wird beim Basar selbstverständlich mit einer reichbestückten Kuchentafel gesorgt. Zum Handarbeitskreis der kfd St.Marien gehören unter anderem Annemarie Pohl, Magdalene Lohre, Maria Kanne, Maria Wolter, Renate Wiethaup, Renate Echterling (Vorsitzende der kfd), Margarete Unruhe, Hildegard Düker, Karola Wegener, Helga Kropp, Margret Plückebaum und Adelheid Schröder.
Die 75-jährige Karola Wegener ist seit etlichen Jahren mit Leidenschaft dabei. Sie sagte dieser Zeitung: »Mir bereiten diese Vorbereitungen immer sehr viel Freude. Aber der Hauptgrund für mich ist, dass der Erlös für einen guten, eben sozialen Zweck bestimmt ist und ich so über meine Arbeit anderen Menschen helfen kann.«

Artikel vom 22.11.2006