22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVS-Fete im
Partykeller
vom Trainer

Spannende Landesliga

Gütersloh (cas). »Selbst der Tabellenneunte Theesen kann sich noch Hoffnungen machen«, staunt auch SV Spexards Trainer Olaf Sieweke über die fast schon einmalige Konstellation in der Landesliga.

Denn so dicht lag die Spitze wohl noch nie zusammen: Nur vier Punkte trennen den Spitzenreiter FC Bad Oeynhausen vom Rangsiebten Spexard - die Tabelle wird zumindest im oberen Bereich an fast jedem Wochenende kräftig durcheinander geschüttelt. »Man kann auf einen Schlag ein paar Plätze nach unten purzeln,« weiß FCO-Coach Michael Bühlmann.
Obwohl die »Spechte« nun schon seit sieben Spieltagen unbezwungen sind, bricht Bühlmanns Kollege Olaf Sieweke nicht gleich in Riesenjubel aus. »Unser Vorstand ist zwar mit der bisherigen Ausbeute zufrieden, aber nicht ich und meine Mannschaft«, ärgert sich der SVS-Coach über einige unnötig verdaddelte Punkte.
Auf jeden Fall will der Nachfolger von Olaf Tödtmann bis zur Winterpause die Spexarder Erfolgsserie - nur der gewaltig nach vorne geschossene TuS Dornberg (Sieweke: »Dornberg hatte ich nie abgeschrieben«) und der TuS Jöllenbeck haben derzeit einen noch besseren Lauf - auf neun Spiele ohne Niederlage ausbauen. Als Minimalziel aus den beiden ausstehenden Begegnungen gegen Union Minden (3. Dezember) und SV Avenwedde (vorgezogen auf Samstag, 9. Dezember) fordert Sieweke vier Zähler. »Sechs wären mir natürlich noch lieber.«
Am kommenden Wochenende legt die Landesliga eine Ver-schnaufpause ein, was aber Sieweke nicht davon abhält, am Freitag ein Testspiel auf dem Kunstrasen des Bezirksligisten SC Peckeloh auszutragen. »Wir wollen im Rhythmus bleiben, außerdem sollen die zuletzt verletzten Akteure Spielpraxis sammeln«, begründet der Trainer diese Maßnahme.
Aber gefeiert wird auch noch. Am Samstag geben die Neuzugänge ihren Einstand - und der in Bielefeld wohnende Sieweke stellt für die feucht-fröhliche Fete seinen Party-Keller gern zur Verfügung. »Passen alle rein«, schmunzelt der Coach, dessen lockere Art beim Team gut ankommt.

Artikel vom 22.11.2006