23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Angesicht
der Bösewichter

Kleine feine Bond-Bon(d)mots

Von Curd Paetzke
Am Anfang stand »Dr. No« - ein Fiesling, der den Weltfrieden bedrohte. Bond »kochte« ihn am Ende ganz cool in einer blubbernden Flüssigkeit. Vier Jahrzehnte später ist 007 immer noch als Geheimagent Ihrer Majestät im Einsatz. Ein (augenzwinkernder) Rückblick auf (Bond-)Momente, die Filmgeschichte machten.

»Dr. No« (1962): Ursula Andress entsteigt als Honey Rider singend den kristallklaren Fluten der Karibik. Sean Connery (007) trällert vor Vergnügen mit: »Under the mungo tree . . .«
»Liebesgrüße aus Moskau« (1963): Im Istanbul-Express prügelt sich Bond mit Auftragskiller Red Grant (Robert Shaw) und zerlegt dabei die Einrichtung des Zugabteils, ohne für den Schaden aufzukommen.
»Goldfinger« (1964): »Erwarten Sie von mir, dass ich rede?« »Nein, Mr. Bond. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben.« (sagte der grandiose Gerd Fröbe alias Sir Auric Goldfinger).
»Feuerball« (1965): Unter Wasser kommt es zur alles entscheidenden Schlacht. Toll gefilmt - aber leider weiß man nie, wer die Guten und wer die Bösen sind.
»Man lebt nur zweimal« (1967): Bond geht in Japan mit der »Little Nelly« (von »Q« konstruiert) in die Luft und kriegt Ärger mit wütenden Hubschrauber-Piloten.
»Im Geheimdienst Ihrer Majestät« (1969): Bond (George Lazenby) heiratet.
»Diamantenfieber« (1971): Connery ist wieder da und kurvt im roten Ford Mustang durch Las Vegas.
»Leben und sterben lassen« (1973): Erster Auftritt von Roger Moore, der »Mr. Big« zum Platzen bringt.
»Der Mann mit dem goldenen Colt« (1974): Bond zieht »Dracula« Christopher Lee (Scaramanga) beim Duell auf einer Insel sämtliche Zähne.
»Der Spion, der mich liebte« (1977): Carl Stromberg (Curd Jürgens) will ein neues Atlantis bauen, erleidet aber vorzeitig Schiffbruch.
»Moonraker« (1979): Bond zeigt dem verrückten Milliardär Hugo Drax, dass es im Weltall ganz schön kalt ist.
»In tödlicher Mission« (1981): Bond will auf Skiern in einer Bob-Bahn einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.
»Octopussy« (1983): Im Clownskostüm entschärft 007 im Circus mal eben eine Atombombe.
»Im Angesicht des Todes« (1985): Bond lässt dem Zeppelin von Max Zorin auf der Golden Gate die Luft raus.
»Der Hauch des Todes« (1987)/»Lizenz zum Töten« (1989): Timothy Dalton als Bond (gähn).
»GoldenEye« (1995): Bond (Pierce Brosnan) fährt BMW.
»Der Morgen stirbt nie« (1997): Bond fährt schon wieder BMW (diesmal 7er-Reihe mit 12 Zylindern).
»Die Welt ist nicht genug« (1999): Um den Bösewicht zu besiegen, muss Bond im U-Boot auf Tauchstation gehen.
»Stirb an einem anderen Tag« (2002): Letzter Einsatz von Pierce Brosnan - eigentlich schade. Die Fahrt mit dem Aston Martin (!) durch den Eispalast war echt cool.

Artikel vom 23.11.2006