22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reisen mit Lichtgeschwindigkeit

Horst Thiel zu Gast mit dem virtuellen Planetarium


Höxter (WB). Wenn Einstein mit Lichtgeschwindigkeit durch Höxter geradelt wäre. Unter diesem Titel steht heute, Mittwoch, ein Vortrag der Volkshochschule Höxter. Beginn: 19.30 Uhr. Geboten wird eine eindrucksvolle Reise ins Weltall, präsentiert von Horst Thiel mit dem virtuellen Planetarium der Bad Driburger Sternwarte.
Bis zum Physikerkongress 2005 in Berlin konnten sich auch Fachleute nicht vorstellen, welcher Anblick sich bietet, wenn man durch die Frontscheibe eines Raumschiffs schaut, das mit nahezu Lichtgeschwindigkeit durch das All jagt.
Als dort diese Präsentationen erstmalig gezeigt wurden, konnte der größte Hörsaal der Humboldt-Universität die Besucher nicht fassen, und riesige Menschentrauben mussten vor der Tür stehen bleiben. Seitdem werden die Animationen auf vielen Kongressen und Fachveranstaltungen gezeigt, berichtet der Referent.
Diese Vorgänge entziehen sich der menschlichen Wahrnehmung völlig. Aber mit dem Planetariumsgerät der Bad Driburger Sternwarte ist es möglich, sie zu zeigen. Sie werden in eine Sternenschau des aktuellen Himmels eingefügt und machen das dem Auge deutlich, was Einstein vor gut 100 Jahren durch Gedankenarbeit herausgefunden hat, aber selbst noch nicht sehen konnte.

Artikel vom 22.11.2006