22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Schnitzereien
und Scherenschnitten

»Weihnachtsausstellung im Pferdestall«


Büttendorf (ah). »Wir sind jedes Jahr aufs Neue beeindruckt von den wunderschönen Arrangements« - Bärbel Kuhlmann ist begeistert von der »Weihnachtsausstellung im Pferdestall« von Rosalie Kütemann. Sie war mit ihren beiden Freundinnen Ingrid Schubert und Hilde Menninghaus aus Bünde nach Büttendorf gekommen, um die glanzvollen Dekorationen, handgeschnitzten Marienfiguren, barocken Engel, handbeschrifteten Weihnachtskugeln und die adventliche Floristik zu bestaunen. Rosalie Kütemann hatte sie in Zusammenarbeit mit Nicole Christiansens angefertigt.
Zum dritten Mal organisierte Rosalie Kütemann diese Ausstellung mit Kunsthandwerkern. So war Holzbildhauer Bernd Otto aus Marsberg am Werk. Die Besucher beobachteten ihn dabei, wie er zarte, barocke Engelsgesichter, Kruzifixe oder Ornamente aus Linden- und Eichenholz schnitzte. Viel Beachtung fanden auch seine Nussknacker-Figuren. Mit seinen Schnitzeisen bearbeitete er Heilige, Krippenfiguren, Wappen, Krippen oder Handwerksfiguren. »Eben alles, was der Kunde wünscht«, erklärte der Hobbykünstler aus dem Hochsauerland, der vor etwa 25 Jahren mit dem Holzschnitzen begonnen hatte.
Zu den Ausstellern gehörte auch Monika Steinmeier, die Käthe-Kruse-Puppen und Teddybären auf ganz besonderes niedliche Art einkleidet. Angela Kleinediekmann hatte Erzgebirgs-Nikoläuse aus Pappmaché sowie ausgefallene Kinderbücher und Spielzeug im Gepäck. Beatrice Schopohl bemalte filigrane Zinnfiguren, und Anneliese Wöhrmann zeigte Scherenschnitte - jedes Teil ein Unikat. Die Ausstellung ist auch am Samstag und Sonntag, 25. und 26. November, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 22.11.2006