23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Philip Hergt aus Bünde erhielt eine besondere Auszeichnung. Der 24-Jährige hatte bei einem kreisweiten Truppführerlehrgang mit der Bestnote 1,3 abgeschnitten. Hier zeigt er seiner Mutter Gisela, wie man das Wechselladerfahrzeug bedient.

Die besten Gruppen geehrt

400 Feuerwehrleute messen sich beim Leistungsnachweis

Von Thomas Meyer (Text und Fotos)
Kreis Herford (HK). Beim jährlichen Leistungsnachweis messen sich die Feuerwehren, Löschzüge und Löschgruppen des Kreises in theoretischen und praktischen Kenntnissen, Schnelligkeit und Koordination. Mehr als 400 Feuerwehrleute hatten Ende September daran teilgenommen, jetzt wurden die besten Gruppen ausgezeichnet.

Der Leistungsnachweis war in mehrere Stationen aufgeteilt. 45 Gruppen mit je neun bis zehn Feuerwehrleuten wurden von jeder Feuerwehr des Kreises ins Rennen geschickt, um den Kampf gegen Uhr und Fehlerpunkte aufzunehmen. Neben einem kleinen theoretischen Test mussten zwei zentrale Übungen gemeistert werden. 40 Gruppen bauten nacheinander einen Löschangriff auf, neun weitere Gruppen verglichen ihr Können in der technischen Hilfeleistung. Aus einem verunglückten Pkw musste in kürzester Zeit eine eingeklemmte Person befreit werden
»Etwas mehr Interesse für die technische Hilfeleistung wäre wünschenswert gewesen, schließlich ist das unser Alltagsgeschäft«, gab Wolfgang Hackländer bei der Siegerehrung am Dienstag zu bedenken. Zusammengerechnet mit den Ergebnissen aus einem Hindernisparcours und dem Knotenbinden entstand am Ende eine Gesamtwertung, in der fünf Gruppen mit Null Fehlerpunkten abschnitten. Die drei davon mit den besten Zeiten bekamen je einen Pokal überreicht.
Philip Hergt aus Bünde erhielt bei dieser Gelegenheit eine besondere Auszeichnung. Der 24-Jährige hatte bei einem kreisweiten Truppführerlehrgang mit der Bestnote 1,3 abgeschnitten. Hergt war über seine Ausbildung zum Rettungsassistenten zur Feuerwehr gelangt; momentan studiert er Rechtswissenschaften in Osnabrück. Wolfgang Hackländer übergab ihm ein Abonnement der Zeitung »Der Feuerwehrmann«.

Artikel vom 23.11.2006