23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mobil-Agent hilft weiter

Seniorenbeirat: Nahverkehr ist Thema der Sitzung


Espelkamp (KaWe). In der Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Espelkamp waren am Dienstag Nahverkehr und öffentliche Toiletten Thema. Mobil-Agent und stellvertretender Vorsitzender des Beirats, Gunter Kramer, hielt einen Vortrag. »Wir wollen zukünftig auch die Senioren über die Nahverkehrsmöglichkeiten informieren. Alle Mitglieder des Beirats fanden den Vortrag informativ. Beim Mobil-Agenten können sich alle beraten lassen, Fahrpläne ausgedruckt und Kosten berechnet bekommen«, erläuterte Brigitte Piekert, Vorsitzende des Seniorenbeirats. Kramer informierte über die Folgen der Fahrplanänderung seit dem 15. Oktober. Besonders wies er auf Defizite hin und machte Verbesserungsvorschläge. So wäre es zu einigen Zeiten sinnvoller, die Buslinie 630 zum Lübbecker Bahnhof etwas eher fahren zu lassen. »Oft bleibt nicht genug Zeit, den Anschlusszug nach Bielefeld noch zu erreichen. Oder es entstehen Wartezeiten. Der Verkehr müsste besser abgestimmt werden«, verdeutlichte Kramer. Tabellarisch zeigte er einen überarbeiteten Plan. Damit wäre es für viele möglich, den Busverkehr als Zubringer für die Eurobahn zu nutzen.
»Bei den öffentlichen Toiletten sind wir auf einem guten Weg. Mit einem Betreiber ist garantiert, dass die Toiletten immer sauber sind. Wir verhandeln derzeit über den Standort«, gab Kramer bekannt. Piekert schlug vor, das Prinzip »Nette Toilette« einzuführen. Dabei werden jetzt in Detmold Gaststätten mit einem Schild gekennzeichnet. Es weist darauf hin, dass es dort die Möglichkeit zur Toilettennutzung gibt. »Wir müssen mit den Espelkamper Gastwirten oder dem Bürgerhaus darüber sprechen«, sagte Piekert.
Die Sprechzeiten der Mobil-Agenten sind freitags von 11 bis 13 Uhr im Bürgerbüro im Rathaus. Telefonisch ist dieser Service ebenfalls zum oben genannten Termin unter % 0 57 72 / 56 21 56 erreichbar. Der Seniorenbeirat tagt wieder am 13. Februar.

Artikel vom 23.11.2006