23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klarer Derbyerfolg
der Hamel-Schützlinge

Handball: Stukenbrock gewinnt 30:22 in Leopoldshöhe

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Passend zum Lokalderby beim TuS Leopoldshöhe präsentierte sich die 1. Mannschaft des FC Stukenbrock wieder in gewohnter Form und siegte 30:22 (17:10). In diesem brisanten Vergleich gab es letztlich einen ungefährdeten Erfolg für die Hamel-Schützlinge.

Nach der bitteren Pleite gegen die HSG Detmold/Hiddesen am Vorwochenende waren die FC-Spieler auf Wiedergutmachung aus. Das gelang vor allem in der Anfangsphase vorzüglich. Die Stukenbrocker Abwehr stand kompakt und im Angriff war fast jeder Schuss ein Treffer. So zogen die Gäste bis auf 17:8 davon. Die Gefährlichkeit jedes einzelnen FC-Akteurs war in der ersten Halbzeit maßgeblich für die hohe Führung. Kurz vor der Pause sah Dennis Ehlebracht nach einem Foul an seinem jungen Gegenspieler die (berechtigte) rote Karte. Die Gastgeber verwandelten den anschließenden Siebenmeter zum Pausenstand von 10:17.
Nach dem Pausentee musste Trainer Klaus Hamel seine Mannschaft zwangsläufig umstellen. Die Gastgeber, die sich für den zweiten Spielabschnitt einiges vorgenommen hatten, kamen jedoch nur einmal bis auf fünf Tore heran (15:20). Der FC war in dieser Phase darauf bedacht, den Vorsprung zu verwalten. Spätestens, als der Mittelmann der Gastgeber nach 3x2 Minuten das Feld verlassen musste und Julian Klima zwei Tore aus fast unmöglicher Position erzielte, war jedem Zuschauer klar, dass der Sieger nur FC Stukenbrock heißen konnte. Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg, der von den zahlreich mitgereisten Fans ausgiebig gefeiert wurde. Damit kann der FC seinen dritten Tabellenplatz mit 16:4 Punkten verteidigen, während sich der TuS Leopoldshöhe mit nunmehr 7:13 Punkten wohl eher nach unten orientieren muss.
FCS: Gierecker/Amler - D. Meyer (7/4), Bovensiepen (1), Ueberle (5), Freier (8), Ehlebracht (1), Czimbal, Klima (7), Schuck, Hamel, Hemschenherm.
3. Kreisklasse: TuS Leopoldshöhe II - FC Stukenbrock II 21:22 (9:12) Fünf Stunden vor der »Ersten« musste auch die Reserve der Stukenbrocker Handballer in Leopoldshöhe antreten. Dieser nachmittägliche Sonntagsausflug wurde spannender gestaltet, als es hätte sein müssen. Die Stukenbrocker hatten den besseren Start und konnten dank einer guten Abwehrleistung und eines guten Kreisspiels in der Offensive während der gesamten ersten Hälfte die Führung behaupten. Vor allem Hartmut Klose fand immer wieder die Lücke in der gegnerischen Deckung und konnte so zu Toren kommen oder setzte den gut aufgelegten Kreisläufer Dirk Schmeichel in Szene.
Beim Stand von 12:9 für die »Zwote« wurde zum Pausentee gebeten. Wie schon im vorigen Spiel kam die Reserve wieder furios aus der Kabine und konnte sich durch zwei schnelle Tore auf 14:9 absetzen. Aber genauso schnell war diese Spiellaune auch wieder verflogen und vor allem in der Offensive ging nicht mehr viel zusammen. So kam Leopoldshöhe wieder heran und konnte erstmals beim 16:16 ausgleichen. Nun tat sich Ulrich Strothmann hervor, der mit seinen Toren die Stukenbrocker wieder auf 19:16 davon ziehen ließ. Aber auch diese Führung ließen sich die Gäste nehmen und Leopoldshöhe ging zwei Minuten vor Schluss erstmals mit 21:20 in Führung. Aber die Fans der Gastgeber freuten sich zu früh. Die Stukenbrocker, am Rande der Niederlage, schlugen zurück. Leopoldshöhe kam in der Offensive dank der nun wieder aggressiven Deckung zu keinem Torerfolg mehr und Ulrich Strothmann markierte noch zwei weitere seiner insgesamt zehn Treffer. Der 22:21-Sieg war perfekt und auch verdient.
FCS II: Grunwald/Schröder - Bredenbals, M. Klose (3), Schmeichel (1), Torunski, Brock (1), H.Klose (5/2), Pollmeier (2), U. Strothmann (10).
4. Kreisklasse: FC Stukenbrock III - HSG Blomberg-Lippe IV 20:29 (11:13) Der FC zeigte sich im Vergleich zu seinen vergangenen Heimspielen stark verbessert. 45 Minuten konnte die Mannschaft das Spiel ausgeglichen gestalten, ehe die Partie aus der Hand gegeben wurde. Die Mannschaft aus Blomberg zeigte eine disziplinierte Leistung und verstand es, auf das Spiel des FCS taktisch zu reagieren.
So entstanden, vor allem zum Ende des Spiels, große Lücken in der Stukenbrocker Abwehr, die der Gegner zu Toren nutzte. Trotz der Niederlagenserie bleibt die Hoffnung, dass die FC-Spieler ihre Leistungen weiter verbessern.
FCS III: Brock - Grote (2), Ganz (6/2), Klose (6), Lehmann (4), Bischof, Walkenhorst, Baumann, Brauckmann, Maiwald (2).

Artikel vom 23.11.2006