22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstwerk Brakel: Schüler erzählen ihre eigenen Geschichten

Sieger des Wettbewerbs ausgezeichnet - Ausstellung in der Volksbank


Brakel (WB). Sechs Stadtgeschichten hat der Künstler Lars Walker in große in Manga-Technik gearbeitete Bilder umgesetzt: das diesjährige Kunstwerk Brakel. Für den begleitenden Schülerwettbewerb stellte er die Frage, »wie hättest Du eine der sechs Geschichten dargestellt?« Er bekam 259 Antworten. Die Arbeiten der Schüler können nun noch einige Zeit in der Volksbank Bad-Driburg-Brakel-Steinheim in Brakel besichtigt werden.
Der Werbering bedankte sich mit einer kleinen Feierstunde, die musikalisch von Ida Kluge und Hans-Dieter Pitz begleitet wurde, beim Künstler, den Initiatoren und Sponsoren des Kunstwerks Brakel und zeichnete die Preisträger des Schülerwettbewerbs aus. »Es war nicht einfach, bei so vielen guten Arbeiten die Preisträger zu ermitteln«, sagte der Vorsitzende des Werberings Brakel, Bernd Peter. Unterstützt wurde er dabei von den anderen Jurymitgliedern, dem Künstler Lars Walker, der Statdführerin Evelyn Walker-Fimmel, dem Initiator des Kunstwerks Brakel, Manfred Hartmann, und dem Geschäftsführer des Werberings, Hermann Temme.
Den ersten Platz belegte Friederike Heinemann, vom Gymnasium Brede, Klasse 9c. Den zweiten Preis gewann ihre Klassenkameradin Sarah Drewes. Den dritten Preis gab es für die Gemeinschaftsarbeit von Jasemin Uzum, Sabrina Wulf und Viktoria Janssens von der Geschwister-Scholl-Hauptschule, Klasse 10 A2. Einen Sonderpreis erhielt der katholische Kindergarten Brede. Die Minikünstlerinnen und Minikünstler haben ein Modell der Frauenstelle gebaut.
Das Projekt »KunstWerk Brakel« wird vom Werbering Brakel getragen und geht auf eine Idee von Manfred Hartmann zurück, der auch das erste Kunstwerk »Poetische Meile« geschaffen hatte. In jedem Jahr soll einem Künstler die Möglichkeit gegeben werden, sich mit einem Kunstprojekt in der Innenstadt auf besondere Art einem breitem Publikum vorzustellen. Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Kunstwerk Brakel geben. Die Idee dazu steht schon.

Artikel vom 22.11.2006