22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundheitsproblem
tritt immer häufiger auf

Rolf Muchow referiert über Allergie bei Kindern


Herford (HK). Eins von vier Kindern in Deutschland ist allergisch. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich allergische Erkrankungen bei Kindern zu den häufigsten Gesundheitsproblemen entwickelt. Heuschnupfen, allergisches Asthma sowie Neurodermitis sind weit verbreitete Krankheitsbilder, die oft schon im Säuglings- und Kleinkindalter auftreten. Ärzte und Wissenschaftler erforschen seit Jahren die Gründe für die deutliche Zunahme von Allergien: ganz sicher spielen Erbfaktoren eine Rolle, doch auch Einflüsse der Umwelt und des individuellen Lebensstils scheinen wichtig zu sein.
Welche Frühdiagnostik ist möglich, um ein frühes Erkennen der Krankheitsauslöser zu gewährleisten, welche Medikamente kommen zum Einsatz? Bei welcher Allergie macht Hyposensibilisieren Sinn und wie sehen die Heilungschancen grundsätzlich aus? Dr. Rolf Muchow, Chefarzt der Kinder,- und Jugendklinik des Klinikums in Herford, referiert am Mittwoch, 22. November, um 19 Uhr im Klinikum in Herford zu diesem Thema.
Telefonische Anmeldungen sind bei der AOK in Herford, Peggy Gille unter 05221/594-203 erwünscht.

Artikel vom 22.11.2006