22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ernährung ist ein Reha-Schwerpunkt

Fachkräftetagung in der Bad Driburger Klinik Rosenberg

Bad Driburg (wiv). Seit Jahren entsendet die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für Krebsbekämpfung NRW in Bochum Krebspatienten mit Tumoren der Verdauungsorgane zur Rehabilitation in entsprechende Kliniken. Die Fachklinik Rosenberg in Bad Driburg war jetzt Tagungsort für Ernährungsfachkräfte.

Dazu begrüßte Barbara Ebbinghaus von der ARGE über 60 Ernährungsberater/innen und Diätassistentinnen. Sie wies noch mal besonders darauf hin, dass für Patienten mit dem genannten Krankheitsbild bei der Rehabilitation ein Schwerpunkt bei der Gesundung im Bereich der Ernährung liegt.
»Mit Ernährungsproblemen sind darüber hinaus auch Patienten mit anderen Krebserkrankungen belastet«, betonte sie die Wichtigkeit einer heilungsfördernden Nahrungsaufnahme. Ihr Dank galt der Fachklinik Rosenberg für ihre Gastfreundschaft und Bereitwilligkeit als Tagungsstätte zur Verfügung zu stehen. Zu erfahren war, dass die ARGE mit 32 Vertragskliniken in Deutschland zusammenarbeitet, deren Hauptaugenmerk auf die onkologische Rehabilitation liegt.
»Da die Fachklinik Rosenberg ein Zentrum für Gastroenterologie darstellt, lag es nahe, in diesem Jahr diesen Seminarort zu währen«, betonte Ebbinghaus. »Vielen erkrankten Menschen«, so Ebbinghaus und Karin Barwich, Leiterin der Ernährungsberatung an der Fachklinik Rosenberg, »würde mit auf den Weg gegeben: »Reha zeigt Dir den Weg - gehen musst du ihn aber selbst«.
Dr. med. Dierk Rosemeyer, ärztlicher Leiter der Fachklinik, sprach in seiner Begrüßung die jahrelange gute Zusammenarbeitung mir der ARGE an. Die Klinik Rosenberg umfasst derzeit insgesamt 195 Betten. Für gastroenterologische Erkrankungen und Rehabilitationsmaßnahmen stehen inzwischen 60 Betten in der Klinik zur Verfügung. Im Vordergrund der Behandlungen stehen nach den Worten von Rosemeyer die Nahrungszufuhr und deren Ausscheidung. »Dabei gilt es auch, Operationsfolgen zu beseitigen«, betonte Rosemeyer.
Gute Rahmenbedingungen für eine die Lebensqualität verbessernde Behandlung bietet die Klink Rosenberg schon seit Jahren. Auch die Mitausrichtung im Klinikangebot auf Diabetes und hoch qualifizierte Ernährungsfachkräfte bieten gute Voraussetzungen zur Rehabilitation von Patienten nach Tumoroperationen der Verdauungsorgane. Hinzu kommt, das die Bad Driburger Klinik anerkanntes Behandlungszentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker und zugleich eine Lehrklinik für Ernährung ist.
Die Bandbreite von Darmerkrankungen in Zusammenhang mit wieder den Patienten aufbauenden Ernährungsmöglichkeiten wurden bei der Fachtagung thematisiert. Nicht zu kurz kamen dabei auch psychosomatische Aspekte und gastroenterologisch-onkologische Rehabilitation - um nur einige Themenbeispiele zu nennen.

Artikel vom 22.11.2006