21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCV hat jetzt genug geteilt

Fußball-Bezirksliga: zweites Remis in Folge kein Rückschlag

Von Alexander Grohmann
Vlotho (VZ). Frank Warbende teilt nicht gerne. Der Trainer des SC Vlotho konnte am Sonntag zwar mit dem 1:1-Remis beim VfL Mennighüffen leben. »Aber gewöhnen sollten wir uns nicht daran«, will er nach der zweiten Punkteteilung in Folge so schnell wie möglich wieder zur »Tagesordnung« - dem Gewinnen -Ê übergehen.

Sonst würden die Vlothoer auch allmählich Gefahr laufen, die Tabellenführung wieder abzugeben. In den vergangenen Wochen profitierte der SCV, der schon gegen den SV Oetinghausen nicht über ein 1:1 hinaus gekommen war, auch von den Patzern von Verfolger TuS Petershagen-Ovenstädt. Der TuSPO kassierte zwei Pleiten in Folge. Dafür sind Preußen Espelkamp und die SG Bustedt wieder auf zwei Punkte heran gekommen. Mit einem Sieg im Gipfeltreffen gegen die Preußen kann Vlotho in der übernächsten Woche einen großen Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft machen. Anschließend warten noch die Aufgaben gegen Gorspen/Vahlsen und den VfL Herford.
»Mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, bin ich zufrieden«, freute sich Warbende darüber, wie seine Mannschaft am Sonntag am Löhner Ostscheid den Kampf annahm und eine kompakte Leistung ablieferte. Zwar gab es nur wenig Torraumszenen, aber dafür hielten beide Teams das Tempo hoch. Personelle Rückschläge hatten beide Seiten zu kompensieren: Während der VfL auf Leistungsträger wie Willi Isaak, Benjamin Martin und Marco Höcker verzichten musste, wurde beim SCV vor allem der grippekranke Darko Tovitovic vermisst. Dazu fehlten Waldemar Hopp (Infekt) und Sven Sielemann.
Sturm-Stellvertreter Markus Drewno rieb sich auf und ging weite Wege, was ihm auch ein Lob des Trainers einbrachte. »Er hat seine Sache gut gemacht und viel für die Mannschaft gearbeitet«, so Warbende. Einen Schwachpunkt konnte Drewno mit seiner Energie-Leistung aber nicht verdecken. »Die Torgefahr von Darko strahlt er leider nicht aus.«
Wie gut, dass wenigstens Rother die eingebaute Tor-Garantie hat. Mit Saison-Treffer Nummer 13 bescherte der Stürmer dem SC Vlotho einen Punkt. Am Ende lag sogar ein Sieg in der Luft, als ein Rother-Kopfball abgeblockt wurde und Michel Wißmann anschließend an Keeper Olaf Stuke scheiterte (73.). »Das Unentschieden geht aber in Ordnung«, so Warbende, der sein Team zwischendurch mächtig unter Druck gesehen hatte.
Vor allem zum Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkte die Gäste-Defensive anfällig. »Wir haben immer versucht, hinten raus zu spielen und uns damit manchmal selbst in Schwierigkeiten gebracht.« Ein Ballverlust führte auch zum Rückstand durch Christian Trampe (55.). Danach stand das Vlothoer Bollwerk wieder.

Artikel vom 21.11.2006