24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

San-Jitsu-Lehrgang
von hoher Qualität

Großmeister Scheidereiter Organisator

Rahden (WB). Erneut hat der Rahdener Großmeister Heinz Scheidereiter (7. Dan Taekwon-Do) einen internationalen Lehrgang in Rahden organisiert. Aus den USA reiste Chris Marquez an, um hier San Jitsu zu unterrichten.
San Jitsu gehört zu den härtesten und effektivsten Kampfsystemen der Welt. Es setzt sich zusammen aus Techniken des Jiu-Jitsu, Judo, Karate, Jing Jow Pai Kung Fu, Wrestling, Boxen und Straßenkampf. Sein Gründer Frank E. Sanchez ist leitender Direktor des World Head of Family Sokeship Councils, der größten Vereinigung von Großmeistern weltweit. Als Mitglied dieser Vereinigung hat Scheidereiter maßgeblichen Anteil an der Verbreitung des San Jitsu in Deutschland, denn seit eineinhalb Jahren werden hier bundesweit neue Instruktoren dieses Systems ausgebildet.
In Vertretung des erkrankten Sanchez unterrichtete sein Vertreter Marquez in Rahden zunächst 30 Instruktoranwärter aus dem ganzen Bundesgebiet sowie aus Marokko. Anschließend folgte ein dreistündiger Lehrgang für interessierte Kampfsportler, zu dem über 50 Teilnehmer angereist waren. Neben den Grundlagen des Systems vermittelte Marquez hierbei für die Fortgeschrittenen auch spektakuläre Scherentechniken, bei denen der Verteidiger mit den Beinen in den Angreifer hineinspringt, dessen Körper umklammert und durch die Wucht und die Drehung des eigenen Körpers zu Boden reißt. Diese Scherentechniken setzte Marquez sogar gegen Gegner ein, die ihn in einem Hebelgriff hatten. Am Boden wird der Angreifer dann durch verschiedene Schlag- oder Hebeltechniken kampfunfähig gemacht, wobei das San Jitsu die Hebel im Realeinsatz noch ursprünglich verwendet, dass heißt nicht zum Festlegen sondern zum Brechen der Gelenke. Hier zeigte sich erneut, warum dieses System von vielen Spezialeinheiten trainiert wird: Es geht um wirkungsvolle Verteidigung in Extremsituationen, bei denen kein Fehler passieren darf und jede Technik nur darauf ausgelegt ist, den Gegner schnellstmöglich kampfunfähig zu machen. Am Ende des Lehrganges wurde Marquez mit viel Applaus verabschiedet.
Neben seinem fachlichen Können hatte er die Herzen der Teilnehmer auch durch seine bescheidene und höfliche Art gewonnen. Heinz Scheidereiter wird als nationaler Koordinator des San Jitsu Ryu Germany weitere Lehrgänge in Deutschland und Amerika organisieren, da hier ein großes Interesse an diesem System besteht.

Artikel vom 24.11.2006