21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LTTV baut den
Vorsprung aus

Tischtennis-Damen-Bezirksliga

Lübbecke (mh). Die Tischtennis-Damen des TTV Lübbecke haben in der Bezirksliga ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut. Die Lübbeckerinnen feierten am achten Spieltag mit dem klaren 8:1-Auswärtssieg bei VfB Fichte Bielefeld II den achten Sieg. Gleichzeitig unterlag Minden im spannenden Verfolgerduell beim SV Gadderbaum mit 3:8.

Somit vergrößerte sich der Vorsprung der Lübbeckerinnen auf Gadderbaum und Minden auf vier Zähler. Der VfL Frotheim verschaffte sich durch einen souveränen 8:2-Heimsieg über TSV Hahlen wieder ein positives Punktekonto und verbesserte sich in der Tabelle um einen Platz auf Position sieben.
VfB Fichte Bielefeld II - TTV Lübbecke 1:8. Das Auswärtsspiel beim Tabellendrittletzten war nur eine Pflichtübung für den souveränen Spitzenreiter. Pöppelmeier/Willke und Frank/Werneburg sorgten bereits in den Doppeln für klare Verhältnisse. Janine Pöppelmeier mit einem klaren Dreisatzsieg (11:5, 11:4, 11:5) und Miriam Frank, die nur im dritten und vierten Satz Probleme hatte (11:5, 11:7, 11:13, 12:10), erhöhten auf 4:0, bevor Beate Werneburg den Ehrenpunkt abgab. Martha Willke schloss die erste Einzelrunde mit einem sicheren Dreisatzsieg zum 5:1 ab. Frank, Pöppelmeier und Willke hatten auch in der zweiten Runde keine Probleme und gewannen sicher zum 8:1-Endstand. Damit steuern die Lübbeckerinnen weiter auf Aufstiegskurs.
VfL Frotheim - TSV Hahlen 8:2. Der Tabellenletzte stellte keine ernste Gefahr für die Frotheimerinnen, auch wenn es zwischenzeitlich 2:2 stand. Diese Spannung war allerdings schnelle verflogen, als Heike Hellmich-Beier und Anja Kämper ihren VfL mit 4:2 in Führung brachten und damit gleichzeitig die Gegenwehr der Hahlenerinnen brachen. Jutta Dombi, die bereits in der ersten Einzelrunde erfolgreich war, Sylvie von der Ahe sowie erneut Hellmich-Beier und Kämper gaben anschließend keinen einzigen Satz mehr ab. Zu Beginn hatten Hellmich-Beier/Kämper auch ihr Doppel gewonnen, während Dombi/von der Ahe überraschend deutlich gratulieren mussten.

Artikel vom 21.11.2006