21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


BSC mit Sieg in den Gipfel

Tischtennis-Herren-Kreisliga: VfL Frotheims Heimserie hält

Altkreis Lübbecke (mh). Keine Veränderungen gab am achten Spieltag an der Tabellenspitze der Tischtennis-Kreisliga der Herren. Der SC Blasheim unterstrich seine Favoritenrolle auf die Meisterschaft mit einem klaren 9:3-Erfolg über den SC Hollwede. Der VfL Frotheim bleibt in eigener Halle weiter ungeschlagen und bezwang die TSG Neuenknick mit 9:6. Aufsteiger SV Hüllhorst setzte seinen tollen Lauf mit einem 9:3-Erfolg beim TuS Windheim fort.

SC Blasheim - SC Hollwede 9:3. Die Gäste starteten vielversprechend und gewannen durch Pieper/Hegerfeld das erste Doppel. Für Blasheim sorgten anschließend Hellweg/Kuhlmann gegen Koch/Pöppelmeier und Möller/Hanusa gegen Kucks/Fricke (13:11 im fünften Satz) für eine 2:1-Führung. Im oberen Paarkreuz gab es die erwartet spannenden Spiele - ebenfalls mit dem besseren Ende für die Hausherren. Stephan Frenkel bezwang Cord Hegerfeld (11:8, 9:11, 12:10, 12:10), und Torsten Hellweg schlug gegen Daniel Pieper (11:7, 9:11, 10:12, 11:9, 11:7). Klare Vorteile hatten Frank Möller, Alexander Hanusa und Marco Kuhlmann gegen Carsten Kucks, Andreas Koch und Henrik Pöppelmeier, so dass sich Blasheim auf 7:1 absetzte. Marco Fricke verkürzte für Hollwede gegen Sven Dümke auf 2:7. Oben setzte sich Frenkel auch gegen Pieper durch, während Hellweg gegen Hegerfeld gratulieren musste. Im spannendsten Match des Abends holte Frank Möller gegen Andreas Koch in fünf Sätzen den neunten Punkt (16:14, 7:11, 13:11, 10:12, 12:10). Heute Abend steigt um 19.30 Uhr das Gipfeltreffen des BSC mit dem LTTV IV, derzeit Vierter, in Lübbecke.
VfL Frotheim - TSG Neuenknick 9:6. 11:5-Punkte nach acht Spielen - diese Bilanz hatten vor der Saison sicherlich nicht viele Insider der Frotheimer Truppe zugetraut. Gegen den Tabellenvorletzten hatten die Altkreisler aber ein hartes Stück Arbeit zu erledigen, ehe sie ihren fünften Saisonsieg bejubeln konnten. Vor allem zu Beginn liefen die Gastgeber noch einem Rückstand hinterher. 1:3 und 3:4 lagen die Frotheimer zurück, ehe das untere Paarkreuz mit Uwe Beier und Siegfried Kreft den VfL auf die Siegerstraße brachte. Beier und Kreft punkteten auch in der zweiten Runde und steuerten somit insgesamt vier Zähler zum Gesamtsieg bei. Einen Sahnetag hatte auch Linkshänder Thorsten Kühl im oberen Paarkreuz erwischt, wo er die Niederlagen von Christian Mehrhoff mit zwei knappen Erfolgen wettmachte. Einmal waren Georg Dombi und Gerd Vieker erfolgreich. Mehrhoff und Dombi gewannen ihr Doppel.
TuS Windheim - SV Hüllhorst 3:9. In Windheim konnten sich die Hüllhorster sogar das Fehlen von Thorsten Augustin leisten. Bei Windheim fehlte dafür Stephan Brase. Eine 2:1-Doppelführung durch Schulte/Althoff und Holtz/Maschmeier bauten Hans-Dieter Schulte, Christoph Niedringhaus, Peter Holtz und Volker Althoff auf 6:1 aus. Ersatzspieler Frederik Maschmeier hatte anschließend in drei Sätzen das Nachsehen. Dafür besorgten Lothar Schlüter und Christoph Niedringhaus ihrer Mannschaft Matchbälle. Den ersten vergab Hannes Schulte, der nach dem zweiten Satz allerdings wegen einer Verletzung aufgeben musste. Somit war Volker Althoff mit seinem zweiten 3:0 der Siegpunkt vorbehalten.

Artikel vom 21.11.2006