21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schauspielerei: Rollen
bis ins Alter möglich

Peer Schmidt und Chariklia Baxevanos im Gespräch

Von Helga Ruß (Text und Foto)
Herford (HK). Vor 21 Jahren konnte man die Schauspielerin Chariklia Baxevanos in der »Romantischen Komödie« als frisch verliebten Blaustrumpf im Stadttheater sehen; vor 22 Jahren joggte hier Peer Schmidt in dem Stück »Love Jogging« noch kraftvoll über die Bühne.

Am Samstag nun waren die beiden wieder zu Gast (siehe Bericht auf dieser Seite); diesmal in der Rolle eines ergrauten Großelternpaares in Filzpantoffeln. So vergehen die Jahre. »Das Schöne an unserem Beruf ist«, so sagten sie, »dass es für uns Schauspieler Rollen bis ins späte Alter gibt.« Chariklia Baxevanos , ausgebildet am Max Reinhardt-Seminar in Wien, hat inzwischen die 70 erreicht, steht immer noch gern vor einer Kamera oder auf der Bühne und blieb auch privat der Branche treu. Einst war die Tochter eines griechischen Operntenors mit dem Schauspieler Horst Frank verheiratet, mit dem sie eine Tochter hat. Es folgten viele Jahre als Lebenspartnerin von Harald Juhnke und danach ein Dutzend Ehejahre mit Christian Wölffer, dem Chef der Berliner Komödie am Kurfürstendamm. Heute lebt sie gerne, wie sie sagt, in Griechenland, wo ihre Wurzeln sind. Beständiger in Sachen Ehe zeigt sich Peer Schmidt. Seit 40 Jahren ist er mit seiner großen Liebe, der Schauspielerin Helga Schlack, die ihn auf der Tournee begleitet, verheiratet. Er lebt in Berlin und auf Föhr. Der komödiantische Darsteller, der erste Bühnenerfahrungen bei Gustaf Gründgens in Düsseldorf sammelte, wirkte in ungezählten Filmen mit und ist die deutsche Stimme von Jean Paul Belmondo und Gérard Phillippe. In diesem Jahr wurde Peer Schmidt achtzig Jahre alt; für ihn ein Grund, in großem Rahmen froh zu feiern.

Artikel vom 21.11.2006