21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In die Zukunft investiert

Förderverein und Realschule von Ganztagsbetreuung überzeugt

Von Julia Lüttmann
Spenge (SN). In der Realschule geben Förderverein und Kollegium derzeit alles für die Ganztagsbetreuung: Fünf Lehrer machen freiwillig Überstunden, der Förderverein hat bereits 5000 Euro investiert und PCs, Mobiliar und Spiele angeschafft.

Mit 23 Kindern ist die Realschule Spenge in diesem Schuljahr in die Ganztagsbetreuung gestartet. Täglich werden die Fünftklässer betreut, nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa am Schulzentrum stehen Entspannungsspiele, Hausaufgaben und Aktivitäten aus den Bereichen Musik, Kunst, Sport, Informatik oder textiles Gestalten auf dem Programm. Das Interesse an der Ganztagsbetreuung hatte selbst Schulleiter Rainer Kalla überrascht: 23 der 58 Fünftklässer sind angemeldet, seitens der Schule hatte man nur mit 17 Kindern gerechnet.
Um den Kindern, die bis 15.30 Uhr in der Schule bleiben »müssen«, den Nachmittag so angenehm wie möglich gestalten, wurden nun einige Räume neu hergerichtet. Bunte, fröhliche Wände, kindgerechte, farbenfrohe Möbel und zahlreiche Spielgeräte laden in den Pausen zum entspannen und toben ein. 5000 Euro wurden bereits ausgegeben, um die Wohnzimmeratmosphäre zu schaffen, weitere Investitionen sind geplant.
»Wir haben unser Erspartes gegeben, um dieses Projekt zum Laufen zu bekommen«, berichtet der Fördervereinsvorsitzende Heinz-Ulrich Rosch. »Ohne den Förderverein geht es nicht«, weiß auch Rainer Kalla. Denn finanzielle Mittel vom Land erhält die Realschule für ihr neues Angebot nicht. Davon lässt sich der Schulleiter aber nicht entmutigen: »Wir werden das durchziehen«, kündigt er an.Ê Im kommenden Jahr sollen die fünften und sechsten Klassen betreut werden, im Jahr darauf vielleicht sogar der siebte Jahrgang.
Gestern wurden die neuen Einrichtungsgegenstände an Bürgermeister Christian Manz als Vertreter des Schulträgers übergeben. Auch Christian Manz war voll des Lobes für den Einsatz der Schule. Aus seiner Sicht ist die Realschule gut gerüstet für den Wettbewerb zwischen den Schulen. »Es ist beachtlich, was Eltern und Fördervereine in Spenge bewegen«, lobt er. »So wird es auch in Zukunft sein müssen«, spielte er auf die knappen Kassen bei Stadt und Land an.

Artikel vom 21.11.2006