21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kammermusik von »Epoca Barocca«

Veranstaltung des Freundeskreises Dammhauskonzerte in der Laurentiuskirche


Bünde (BZ). Ein Leckerbissen für Liebhaber barocker Kammermusik erwartet die Besucher bei der zweiten Veranstaltung des Freundeskreises Bünder Dammhauskonzerte in der Laurentiuskirche. Wegen des Konzertes der Bünder Musikvereine findet diese Veranstaltung erst am Montag, 27. November, um 19 Uhr statt.
Engagiert wurde das Ensemble »Epoca Barocca« mit fünf Künstlern, von denen drei aus Italien stammen. Es sind Alessandro Piqué aus Rom an der Oboe; Marcello Gatti aus Perurgia (Traverso) und Sergio Azzolini aus Bolzano am Fagott. Durch ihre Herkunft aus Italien, dem seit Jahrhunderten bewunderten Musikland, sind sie ein geeignetes Aushängeschild für plastische und temperamentvolle Interpretationen.
Diese beziehen sich besonders auf den zweiten Teil, in dem italienische Bläsersonaten auf dem Programm stehen. Verstärkt werden die Musiker durch die Fagottistin Ai Ikeda und den Cembalisten Christoph Lehmann, Kantor und Chorleiter aus Düsseldorf. Dieses Ensemble ist bei allen einschlägigen Festivals für Musik des 17. und 18. Jahrhunderts zu hören. So zum Beispiel beim Festival Amici della Musica di Firenze Feste di Apollo Parma oder Festival Alte Musik Prag.
Auf dem Programm stehen Werke von Georg Philipp Telemann und von berühmten italienischen Meistern wie Giuseppe Tartini, Antonio Vivaldi, Pier Antonio Locatelli und Baldassare Galuppi. Diese Komponisten waren wie Telemann geniale Erfinder von Melodien mit ausgeprägtem Gespür für Verzierungen und Entdecker der Kunst des Gesanges für Instrumente, gestützt vom ausgeprägten Sinn für Rhythmus und Harmonie.

Artikel vom 21.11.2006