21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Koke: »Auf dieser Leistung aufbauen«

Basketball-Landesliga: Schlänger Herren verlieren mit 75:78 gegen den Gütersloher TV

Schlangen (SZ). In einem spannenden Basketballspiel verlor der Landesliga-Neuling VfL Schlangen am Samstag gegen den Tabellenzweiten Gütersloher TV. Mit 75:78 fiel die Niederlage in der Rennekamphalle knapp aus.

In der von Trainer Thorsten Koke als »Bonusspiel« angekündigten Partie, begannen die Schlänger konzentriert. Nahezu jeder Angriff wurde verwandelt und die eigene Verteidigung stand wesentlich besser, als noch am Spieltag der Vorwoche. Die gefürchtete Pressverteidigung der Gäste wurde oft ausgespielt, so dass schnell eine Zehn-Punkte-Führung erzielt war und Gütersloh in einer Auszeit einige Dinge umstellen musste. Mit Beginn des zweiten Viertels kamen die Gäste besser ins Spiel und zeigten, warum sie ärgster Verfolger des Tabellenführers Lemgo sind.
Zur Halbzeit stand es 39:38 für die Gastgeber. Im folgenden Viertel ging es hin und her. Somit war bald offensichtlich, dass es, wie eigentlich bei sämtlichen Heimspielen der Schlänger Baskets, erst in den letzten Sekunden zu einer Entscheidung kommen würde. Hier übernahmen die Schiedsrichter eine entscheidende Rolle. VfL-Coach Thorsten Koke: »Wir suchen nach einer Niederlage nie die Schuld bei den Schiedsrichtern. Sie haben aberÊam Ende Bewegungen abgepfiffen, die meinen Spielern 38 Minuten erlaubt wurden. In der entscheidenden Phase dieses zu pfeifen, zeugt von wenig Fingerspitzengefühl. Diese Kritik müssen sichÊdie bis dahin guten Schiedsrichter, die beide selbst aktive Spieler waren und diese Situation kennen sollten, ankreiden lassen.«
Allerdings hatten die VfL-Baskets noch die Chance, zumindest in die Verlängerung zu kommen. Zehn Sekunden vor Schluss, nach gutem Passspiel, verfehlte jedoch der letzte Wurf sein Ziel. »Nach der Partie waren die Spieler sichtlich enttäuscht, doch wir haben ein sehr gutes SpielÊgegen eine wirklich starke Gästetruppe abgeliefert. Wir können auf dieser Leistung aufbauen und uns nun für die beiden wichtigen Vergleiche mit Salzkotten II und Brackwede II vorbereiten«, so Koke.
VfL Schlangen: Benkelberg (6), Reimann (4), Jonk (11), Bockhoff, B. Koke (5), Pierburg (23/3), Hauk (4), Rethmeier (4), Penner (18).

Artikel vom 21.11.2006