21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder zaubern viel
Meer auf die Leinwand

200 Besucher in der Malschule Zwergraum

Steinhagen (el). Bunt und quirlig, so ist die Arbeit in der Malschule Zwergraum immer. Am Samstag wurde es beim Tag der offenen Tür jedoch noch lebendiger in den Räumen der Holzschmiede. Mehr als 200 Gäste ließen die Ausstellung der Arbeiten von Kindern und Erwachsenen auf sich wirken und griffen auch selbst zum Pinsel.

Die Mischung war einfach unbeschreiblich: Von allen Wänden der Zwergraum-Malschule leuchteten den Besuchern Bilder entgegen. Voller ungezügelter Inspiration und Experiemtierfreude lachten die Werke der Kinder aus Ecken und Winkeln, dazwischen überraschte die technische Disziplin der erwachsenen Maler der Schule. Doch bei der abschließenden Malaktion zeigten sich die Kinder wesentlich planungsfreudiger.
Unter der Anleitung von Tina Bothfeld und Malschul-Leiterin Birte Degenhardt widmeten sie sich einer Leinwand, die schon mit einem Linienmuster versehen war. Das sah ganz schön nach Meer aus, fanden die Kinder und einigten sich auf Fischiges und Wässriges, um das Bild mit Farbe zu füllen. Der gleichen Vorgabe mussten sich auch die Erwachsenen stellen und gingen wesentlich spontaner an die Bemalung der Leinwand. Hier sollte jeder ein Feld für sich bekommen, entscheiden sie unter der Leitung von Ulrich Uhe und Kati Bölefahr-Behrends.
Und so wurden die Bilder, die am Ende Bürgermeister Klaus Besser geschenkt und im Rathaus ausgestellt wurden, sehr unterschiedlich. Vielleicht war es gerade der Abwechslungreichtum, der an diesem Tag auch zahlreiche neue Gesichter in die Malschule führte. Dass jedes Werk dabei etwas ganz Besonderes war, das machten die Kinder deutlich. Bei einem Puppenspiel wurden ihre Bilder jeweils einzeln in ihrer ganzen Pracht vorgestellt. Und Kati Bölefahr-Behrends wusste vom ihrem eigenen Sohn: »Das ist was ganz anderes, als die Bilder, die in Kindergarten und Schule gemalt werden, viel besser.«

Artikel vom 21.11.2006