24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Hunde ganz gehorsam

Vierbeiner bestehen Prüfung unter erschwerten Bedingungen

Boke (WV). Insgesamt 15 Hunde samt Halter stellten sich auf dem Gelände der Firma Bussemas in Boke der Begleithundeprüfung der Gruppe Delbrücker Land im Deutschen Teckelklub 1888.

Richterin Elfi Beck aus Werl und Richteranwärter Hubert Püttmann aus Soest bewerteten die Tiere. Die Richter lobten die besonders gute Vorbereitung der Hunde. Trotz der erschwerten Bedingungen durch den anhaltenden Regen bestanden alle Teilnehmer.
Tagessieger mit der maximalen Punktzahl von 140 Punkten wurde Ralf Meier aus Lemgo mit seinem Rauhhaarteckel Mecki vom Gesselner Feld. Zweiter Sieger wurde Diane Thümmes aus Paderborn mit ihrem Rauhhaarteckel Quacks von Sunderhaar.
Eine Begleithundeprüfung mit Erlangung des Begleithundepasses bildet den Abschluss einer Ausbildung der Hunde, in der sie zu Gehorsam, Leinenführigkeit, dem Verhalten gegenüber anderen Menschen und Hunden sowie ungewohnten Geräuschen und im Umgang im Straßenverkehr erzogen werden.
Den besonderen Stellenwert dieser Prüfung erkennt man auch daran, dass zum Beispiel die Stadt Paderborn einen ordentlichen Nachlass auf die Hundesteuer gewährt, wenn der Besitzer einen Begleithunde-Pass für das Tier vorweisen kann.
Begleithundelehrgänge werden von der Gruppe Delbrücker Land für Hunde aller kleinwüchsigen Rassen angeboten. Ein neuer Lehrgang wird im Frühjahr 2007 stattfinden.
Das der alltäglichen Umwelt gerechte Verhalten der Hunde ist ein besonderes Anliegen der Gruppe Delbrücker Land. Um dieses Verhalten schon von Anfang an zu erlernen, gibt es verschiedene Angebote für die Besitzer von Hunden kleiner Rassen. So zum Beispiel die Welpenstunde samstags von 13.45 bis 15.15 Uhr, Hunde ab dem sechsten Lebensmonat treffen sich samstags von 15.15 bis 16.15 Uhr auf dem Klubgelände in Boke.
Nähere Informationen auch im Internet auf der Homepage der Gruppe.
www.dtk-delbrueckerland.de

Artikel vom 24.11.2006