21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Winterschlaf


Sie kennen sie doch auch - diese wenig attraktiv gestalteten Lampen, die abends mit merkwürdigem Licht in Vor- und sonstigen Schrebergärten vor sich hinfunzeln. Per Solarspeicher sollen sie - glaubt man den vollmundigen Versprechungen der Werbung oder auf der Verpackung - aus jedem Garten eine romantische Oase des Lichtes machen.
Schon im Sommer, bei einer Sonnenscheindauer von 14 Stunden und mehr, war das erleuchtende Vergnügen zumeist nur ein schwaches. Jetzt, nachdem die Tage trostlos trüb und die Nächte dunkler geworden sind, ist es erst recht finster um diese »Lichtquellen« beziehungsweise ihre solaren Speicher bestellt. Ob sich Solarzellen wohl ebenfalls in den Winterschlaf verabschieden? Annemargret Ohlig

Artikel vom 21.11.2006