22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedersehen nach
Vierteljahrhundert

Ehemalige Opel Becker-Mitarbeiter noch immer »Familie«


Lübbecke (WB). In Lübbecke bestand von 1914 bis 1982 die Firma Hugo Becker, seit den 30er Jahren als Opel-Vertretung. Jetzt hatte Richard Kirchhoff, dort 25 Jahre als kaufmännischer Angestellter tätig, alle Beschäftigten aus der Zeit von 1952 bis 1982 zu einem »Opel-Becker-Treffen« eingeladen. Bei der mühevollen Arbeit, Namen und Adressen ausfindig zu machen, wurde er vor allem von Gerhard Kassebaum (27 Jahre bei Opel-Becker) und Ernst Langewellpott unterstützt.
Das Ergebnis war überwältigend und angesichts des vergangenen langen Zeitraums kaum zu erwarten. 95 Prozent der Angesprochenen waren gekommen, insgesamt mehr als 60 frühere Arbeitskollegen. Einige waren von weit her angereist, so aus Pinneberg, Hannover und Trier. Ernst Langewellpott begrüßte die Erschienenen und dankte Richard Kirchhoff für die gute Idee und die tatkräftige Umsetzung.
Herbert Becker, Sohn von Hugo und Bruder des letzten Firmenchefs Willi Becker, gab einen Überblick über die Geschichte des Betriebes. 1914 gegründet, befanden sich die Geschäftsräume zunächst an der Bergertorstraße in Lübbecke, dann viele Jahrzehnte an der Bahnhofstraße, bis der Betrieb 1973 an die Osnabrücker Straße umsiedelte.
Gerhard Kassebaum verlas die Namen der verstorbenen Kollegen. Anschließend konnte man in zwanglosem Kreise manche Erinnerungen austauschen. Wohl keiner hat bedauert, gekommen zu sein. Alle waren erstaunt, dass nach so langer Zeit noch ein so großes Interesse bestand.

Artikel vom 22.11.2006