20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als 600 Zuschauer rocken mit

Ten Sing feiert mit neuem Programm eine umjubelte Premiere im Schulzentrum Nord

Von Silke Schade (Text und Foto)
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Beim Refrain wackelt die Halle. »Du schreibst Geeeschichte«, grölen Janine und Anna O. in das Mikrofon, hüpfen dabei auf der Stelle. Anheizen müssen sie das Publikum nicht mehr. Denn in der Menge vor der Bühne kocht die Stimmung längst wie von selbst. Arme werden in die Höhe gerissen, es wird geklatscht, gesungen und gesprungen.

Am Samstagabend hat Ten Sing Bad Oeynhausen in der Sporthalle des Schulzentrums Nord eine Atmosphäre geschaffen, die wohl auch jedem Rockkonzert zur Ehre gereicht hätte. Mit ihrem neuen Programm unter dem Titel »Stoffwechsel« brachten die Jugendlichen ihre 620 Zuschauer immer wieder in Wallung. Unter die große Fan-Gemeinde hatten sich neben Eltern und Freunden auch Gäste aus der großen Ten-Sing-Familie gemischt. So feuerten Gruppen aus Vlotho, Herford, Südlengern, Bad Salzuflen, Rheda-Wiedenbrück und Münster die Oeynhausener kräftig an. Und die knapp 50 Jugendlichen auf und hinter der Bühne belohnten die Weitgereisten genauso wie die Einheimischen mit einem bunten Mix aus Musik, Tanz und Theater. Die Moderatoren Sarah Wolska und Robin Flottmann führten gekonnt durch das Programm, bei dem ein wahres Kreativ-Feuerwerk abgebrannt wurde. Vor allem der Ten-Sing-Chor im Ganzen, aber auch die Solokünstler im Einzelnen setzten dabei ein Glanzlicht nach dem anderen. Rockig ging es zu mit »When I come around« von Green Day, mitreißend bei Cindy Laupers »Girls just wanna have fun« und gefühlvoll bei der Aerosmith-Ballade »I don`t want to miss a thing«. Fetzige Tanzchoreographien - zum Beispiel zu einem Michael-Jackson-Medley - brachten Abwechslung in das Programm, das durch einfallsreiche Sketche abgerundet wurde. Schließlich konnten sich alle Beteiligten im Bad der Menge feiern lassen. Tosender Applaus war ihr verdienter Lohn. Ein Jahr lang hatten die 13- bis 18-Jährigen kontinuierlich auf diesen Abend hingearbeitet, in einem Endspurt noch einmal alle Kräfte gebündelt und ihr Projekt mit einer meisterlichen Bühnenshow gekrönt. »Wenn man Jugendlichen eine eigene Verantwortung überträgt«, sagt Hans-Jürgen Noweck, Jugendreferent im Kirchenkreis Herford, aus Erfahrung, »dann ziehen alle an einem Strang und sind zu tollen Leistungen in der Lage. Dieser Abend ist der beste Beweis.«

Artikel vom 20.11.2006