20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCO-Pleite ist
kein Rückschritt

Fußball-Landesliga: 0:2 bei SC Verl II

Verl/Bad Oeynhausen (Bob). Der vorgezogene Auftritt von Fußball-Landesliga-Tabellenführer FC Bad Oeynhausen am Freitagabend stand unter keinem guten Stern. Ersatzgeschwächt musste die Bühlmann-Elf dem dreifach aus der Oberliga verstärkten SC Verl II bei der 0:2(0:0)-Niederlage die Punkte überlassen.

Die Misere des FCO fing schon vor dem Anpfiff an. Lukas Dorn, zuletzt mit stark ansteigender Tendenz, hatte schon im Vorfeld über eine fiebrige Erkältung geklagt, für ihn kam ein Einsatz nicht in Frage. Beim Warmmachen meldete dann auch noch David Mespe Probleme im Fußgelenk an. Er konnte nicht schießen. Bühlmann verzichtete vorsichtshalber auf einen Einsatz. »So hätte er uns nicht weiterhelfen können«, meinte der FCO-Coach.
Das war nicht alles: Keeper Zapala war ebenso wenig einsatzbereit wie Pierre Mepitnjuen und Marco Müller fehlte aus beruflichen Gründen. »Das war denn doch schon ein bisschen viel«, bilanzierte »Bühle«, der sich einem Gastgeber gegenüber sah, der immerhin auf drei Positionen mit Oberligakickern verstärkt wurde.
Trotz des mehrfachen Handicaps ließ der FCO nur wenige Chancen der Hausherren zu, hätte seinerseits sogar die Führung vorlegen können, doch Budi Tokko verpasste in der 55. Minute die dickste Chance, als er aus gut 14 Metern gegen den zurücklaufenden Verler Keeper nicht den richtigen Weg zum Kasten fand. Im übrigen aber verdiente sich Tokko zusammen mit seinem Sturmkollegen Paul Mattern ein Lob des Trainers. »Die beiden haben sehr engagiert gespielt und ihre Sache gut gemacht.«
Weniger gut lief es beim 0:1. Nach einer Verler Ecke war die FCO-Abwehr nicht im Bilde, Erdogmus fackelte nicht lange. Das 0:2 fiel schon in der Nachspielzeit, dabei machte Keeper Jens Fachmann nicht die beste Figur. Beim Herauslaufen köpfte er das Leder ohne Not genau in die Füße von Schiewer, der sich postwendend für diese Aktion bedankte.
»Die Niederlage wirft uns nicht aus der Bahn«, kommentierte Michael Bühlmann. »Es war auf keinen Fall ein Schritt zurück. Ich hätte gerne einen Punkt mitgenommen, weil wir in Verl erheblich mehr Aufwand geleistet haben als in den vorherigen Spielen.« Mespe und Dorn wurden »besonders bei den Standardsituationen schmerzlich vermisst. Bis zum Strafraum war unser Spiel in Ordnung. Für diese Besetzung haben wir ein gutes Spiel gemacht.«
FC Bad Oeynhausen: Fachmann - Korff, Schusstzik, Benli, Grohmann, Tölkemeier (75. Hejlek), Porcello (84. Akman), Kürger, Möller, Mattern, Tokko.
SC Verl II: Potthoff, Kraus, Kroos, Dagli, Taverna, Erdogmus, Amarel, Burkowski, Erdem (75. Schiewer), Omerovic (89. Akman), Dann (65. Cibulla).
Tore: 0:1 (65.) Erdogmus, 0:2 Schiewer (93.).

Artikel vom 20.11.2006