18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

E.ON will die Gaspreise senken

Voraussichtlich zum 1. März - 45 000 Privatkunden in OWL -ÊRWE zögert

Paderborn/Bielefeld (WB/DS). Nach einer Welle von Preiserhöhungen hat der Energiekonzern E.ON für das kommende Jahr erstmals sinkende Gaspreise angekündigt. In Ostwestfalen-Lippe sind davon 45 000 Privatkunden vornehmlich im Raum Paderborn betroffen. Die RWE Westfalen-Weser-Ems AG, die auch große Teile in OWL beliefert, kündigte dagegen an, am 1. Januar zunächst die Mehrwertsteuererhöhung weitergeben zu wollen.

E.ON Westfalen Weser teilte am Freitag in Paderborn mit, den Gaspreis am 1. Januar trotz der dreiprozentigen Mehrwertsteuer-erhöhung stabil halten zu wollen. Noch während der Heizperiode will der heimische Energieversorger den Preis dann senken. Die exakte Höhe der Entlastung stehe noch nicht endgültig fest, erklärte der Unternehmenssprecher von E.ON Westfalen Weser, Meinolf Päsch. »Wir gehen zurzeit von einer spürbaren Entlastung unserer Kunden in Höhe von 0,10 bis 0,20 Cent pro Kilowattstunde voraussichtlich zum 1. März aus.«
E.ON habe mehrfach darauf hingewiesen, dass die Ölpreisbindung des Erdgases keine Einbahnstraße sei. Päsch betonte, sein Unternehmen würde mit der Preissenkung die aktuelle Entwicklung der Rohölpreise zum frühestmöglichen Zeitpunkt an ihre Kunden weitergeben.
»Soweit sind wir noch nicht«, erklärte am Freitag Klaus Schultebraucks, Pressesprecher der RWE Westfalen-Weser-Ems AG in Dortmund, auf die Frage, ob der Energiekonzern ebenfalls die Gaspreise senken werde. Zunächst würden sie erhöht -Êam 1. Januar 2007 um die drei Prozent Mehrwertsteuer.
»Wenn die Ölpreise auf dem niedrigen Niveau verharren oder weiter sinken, werden auch unsere Preise fallen«, fügte Schultebraucks hinzu. Eine sich an der Entwicklung des Ölpreises orientierende Bezugspreissenkung werde an die Kunden weitergegeben.
RWE beliefert in OWL Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Werther, Borgholzhausen und andere Gemeinden im Landkreis Gütersloh, Teile des Landkreises Höxter (unter anderem Bad Driburg, Warburg, Beverungen) und einige Kommunen in Lippischen (Leopoldshöhe, Barntrup und andere).
Die Stadtwerke Bielefeld erwarten aufgrund der Verträge mit ihrem Lieferanten im ersten Quartal 2007 noch einen geringfügigen Anstieg der Bezugskosten, der jedoch nicht an die Kunden weitergegeben werde. Der derzeitige Rückgang der Heizölpreise wirke sich, wenn die Entwicklung weiter anhalten sollte, vom 1. April 2007 an auf die Bezugskosten aus.
Erdgas gehört zu den wichtigsten Energieträgern in Deutschland. Inzwischen wird fast jede zweite Wohnung (47,7 Prozent) damit beheizt, wie aus Daten des Bundesverbands der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft für das Jahr 2005 hervorgeht. Dahinter liegt mit einem Anteil von 31,0 Prozent Heizöl, das Mitte der 90er Jahre den ersten Platz an Gas abgab. Neue Wohnungen werden etwa zu drei Vierteln mit Gasheizungen ausgerüstet.
Zu den Kunden kommt das Gas durch ein Leitungsnetz, das stark ausgebaut wurde. Es wuchs seit 1970 von 100 000 Kilometer Länge auf nun 380 000 Kilometer. Witigste Bezugsländer für Gas sind für Deutschland Russland mit einem Anteil von 34 Prozent vor Norwegen mit 25 Prozent.
Auf dem deutschen Markt sind 700 Gasversorger tätig.

Artikel vom 18.11.2006