22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hüllhorst II im Endspurt
Sieger gegen Gehlenbeck

Frauen-Bezirksliga: Nettelstedt II und Wehe jubeln

Altkreis Lübbecke (Kru). Erfolgreiches Wochenende für die heimischen Frauenhandball-Bezirksligisten. Die HSG Hüllhorst II gewann das Derby gegen den TuS Gehlenbeck 18:13. Der TuS Nettelstedt II besiegte Nordhemmern II mit 30:20 und der TuS SW Wehe kämpte den TuS Lahde/Quetzen mit 23:20 nieder.

HSG Hüllhorst II - TuS Gehlenbeck 18:13 (7:9). In der ersten Hälfte hatte Gehlenbeck leichte Vorteile, da sich der Rückraum besser in Szene setzen konnte. Dennoch blieb es eng, obwohl der Gast mit einem 9:7 in die Pause ging. Im zweiten Abschnitt kämpfte sich Hüllhorst bis zur 50. Minute auf 13:13 heran. In der Folge gelang Gehlenbeck nichts mehr. Nicht ein Tor ging mehr auf das Konto des TuS. Nicht zuletzt dank des taktischen Schachzuges der Gastgeberinnen, die Gehlenbecks halblinke Rückraumspielerin Frederike Krone in Manndeckung nahmen. Das wertete selbst TuS-Trainer Simone Kühn als spielentscheidend. In dieser Phase waren es auf Seiten der HSG Daniela Ledebrink in der Abwehr und Jana Lücking im Angriff, die die entscheidenden Akzente setzen konnten. So gelang Hüllhirst am Ende ein verdienter, aber sicherlich etwas zu hoch ausgefallener Derby-Sieg. - Tore: - Hüllhorst: Hülsmeier (6/1), Ledebrink (3), Müller (3), Lücking (3), Obermeier (1), Wessel (1), Richter (1); - Gehlenbeck: Krone (6/2), Lang (3), Rautenberg (1), Spiering (1), Follmer(1), Wübbenhorst (1).
TuS Nettelstedt II - HSG Nordhemmern/Miw. II 30:20 (14:11). Erst eine Auszeit von Sebastian Winkler rüttelte die Nettelstedter Reserve wach. Zu diesem Zeitpunkt führte der Gast bereits mit 1:5. Des Trainers Worte schienen zu fruchten, denn wenig später hatte der TuS den Spieß umgedreht und war seinerseits mit 7:5 in Führung gegangen. Dennoch verlief die Partie bis zur Pause noch recht ausgeglichen. Als sich dann im zweiten Abschnitt eine Gästespielerinnen einen Finger brach, schien Nordhemmern derart geschockt, dass Nettelstedt keinerlei Probleme hatte, sich nach Ballgewinnen, angeführt durch Claudia Hucke (13/4), per Konter entscheidend abzusetzen. Tore: Hucke (13/4), Bunge (4), Westerhoff (4), Grannemann (3), Kaufmann (3), Steinhauer (1), Rathert (1).
SW Wehe - TuS Lahde/Quetzen 23:20 (11:8). Nur gut, dass das Konterspiel funktionierte. Wehe tat sich aus dem aufgebauten Angriff ziemlich schwer gegen die Lahder Damen und war am Ende froh, dass die Punkte der Habenseite gutgeschrieben werden durften. In einem körperbetonten Duell legten die »Schwarz-Weißen« zwar immer vor, konnten sich ihres Polsters aber nie sicher sein. Beim 14:10 deutete sich an, dass sich die Gastgeberinnen endlich würden absetzen können, beim 15:14 war der Gegner aber schon wieder dran. Erst nach dem 18:17 gelang es den Schützlingen von Gerd Meier sich entscheidend auf 23:20 abzusetzen. Tore: Gärtner (10/7), Jurzik (4), Ibrisagic (2), Meyer (2), Speckmann (2), Meier (1), Nolting (1), Walter (1/1).

Artikel vom 22.11.2006