18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Oberliga-Hilfe den
Spitzenreiter gestoppt

SC Verl II besiegt Bad Oeynhausen mit 2:0

Verl (cas). »Mit 21 Punkten haben wir unser Hinrundensoll bereits erfüllt«, freute sich Raimund Bertels, Trainer der Verler SC-Reserve, am Freitagabend über den verdienten 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den Landesliga-Primus FC Bad Oeynhausen.

Drei wichtige Zähler mit Oberliga-Unterstützung. Denn mit Florian Kraus (erstes Spiel nach dreimonatiger Verletzungspause), Michel Amaral und Giovanni Taverna (das Trio bildete zusammen mit Dennis Kroos die Viererkette) liefen erstmals gleich drei, natürlich gern gesehene, Gäste aus dem Aufgebot der ersten Mannschaft für die »Zwote« auf.
An diesem Bollwerk rieben sich die Kurstädter vor allem in der Schlussphase immer wieder auf. »Die Verstärkung für unsere Abwehr hat sich ausgezahlt«, schrieb Bertels den Leihgaben einen nicht unbedeutenden Anteil am Sieg zu. Auffälligster Kicker des Leih-Trios: Michel Amaral, der die meisten Ballkontakte hatte.
Doch die Tore gingen allein auf das Konto der »Stammspieler«. Das 1:0 (66.) erzielte Serdard Erdogmus nach einer Ecke (Omerovic) und auf Vorlage von Thomas Burkowski. Zwar drängten die Gäste danach auf den Ausgleich, doch zwingende Chancen ließ die verkappte Verler Oberliga-Defensivabteilung nicht zu.
In der 90. Minute nutzte der eingewechselte Marcel Schiewer einen Schnitzer von Torwart Jens Fachmann (wollte beim Herauslaufen klären und köpfte dabei den Ball vor die Füße des Verlers) zum vielumjubelten 2:0. »Bad Oeynhausen war unser bisher stärkster Gegner«, zollte Bertels auch dem Verlierer ein Lob.
SC Verl II: Potthoff - Taverna, Kroos, Kraus, Amaral - Burkowski (70. Schiewer), Dagli, Erdogmus, Erdem (90. Cebulla) - Omerovic (85. Akman), Dann.

Artikel vom 18.11.2006