20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einwurf
Was für ein
Herbstmärchen


Winterpause. Fast vier Monate. In den Fußball-Kreisligen (A-, B- und C-Ligisten) wurde gestern jeweils der letzte Spieltag 2006 ausgetragen. Die Wochenspiele an den Abenden im Sommer und die daraus resultierende nun frühere Pause sind eine gute Sache. Denn pünktlich mit dem letzten Spieltag gab es wegen des schlechten Wetters gestern Spielausfälle. Die abgesagten Partien sollen noch in diesem Jahr nachgeholt werden.
Die A-Liga schlug gestern noch einmal Purzelbäume: 44 Tore in nur sieben Spielen sind schon eine beeindruckende Ausbeute. Es gab zumindest zwei Ergebnisse, die besser zum Eishockey gepasst hätten: Die SG Sandebeck/Langeland bezwang die SG Alhausen/Pömbsen mit 8:5-Toren. Auch das 6:2 des TuS Amelunxen beim SV Dalhausen würde besser in jede Eishockey-Tabelle gehören. Die Fans kamen bei solch einer Torflut zum Abschluss noch einmal vollends auf ihre Kosten. Da wurde doch gleichzeitig beste Werbung für die Zeit nach der Winterpause betrieben. Und überhaupt, in den heimischen Kreisligen genoss die Offensive in den vergangenen Wochen Vorfahrt. In Anlehnung an »Deutschland, ein Sommermärchen« könnte es bezogen auf den Fußballkreis Höxter auch heißen: »Es war ein Herbstmärchen«. Es hat Spaß gemacht. Auf Wiedersehen bis zum 11. März 2007. Jürgen Drüke

Artikel vom 20.11.2006