18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Bilder aus Nordeuropa sind in der Werretalhalle zu sehen.

Diaschau zeigt
Skandinavien
Löhne (LZ). Brandung, Wind und Klippen - rote Häuschen, grüne Wälder, blaue Seen, der Geruch von feuchtem Moos, von Seetang und Meerwasser, von Schnee und Lagerfeuer -- diese Träume sind es, die den Zauber Skandinaviens ausmachen. Wer sie einmal durchlebt hat, kommt entweder nie wieder oder ist für den Rest seines Lebens von der Magie des Nordens gefangen. Der renommierte Siegener Naturfotograf Klaus-Peter Kappest spürt in seiner Live-Dia-Multivision »Faszination Skandinavien« diesen Traumbildern nach. Im Rahmen der Weltreisen-Vortragsveranstaltungsreihe der Löhner Volkshochschule ist er am Dienstag, 5. Dezember, ab 20 Uhr im Saal zwei der Werretalhalle zu Gast. Karten gibt es im Reisebüro Ernstmeier am Kaiser-Center, im Kulturamt und im VHS-Büro in der Werretalhalle, & 0 57 32 / 100-588.
Freizeit auf der
Insel Fehmarn
Löhne (LZ). Das Jugendamt der Stadt bietet vom 25. Juni bis zum 4. Juli 2007 eine Ferienfreizeit auf der Ostseeinsel Fehmarn an. Das Selbstversorger-Haus liegt am Rande der Innenstadt von Burg, drei Kilometer vom Südstrand entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht laut Jugendamt nahezu alle Unternehmungen und Ausflüge zu Fuß oder einem mitgebrachten Fahrrad: »endlose Sandstrände, wilde Steilküsten, Silo-Climbing, ein Besuch bei der Experimenta, im Museums-U-Boot oder im Meereszentrum mit Europas größtem Haifisch-Becken, Schwimmen in der Ostsee oder im Meerwasser-Wellenbad«. Die Freizeit ist für Kinder und Jugendliche von zehn bis 13 Jahren geeignet. Kosten: 299 Euro. Anmeldung: Stadtteilzentrum Raps, & 0 57 32 / 79 77

Fotos aus Mielec in
der Gesamtschule
Löhne (LZ). Beim jüngsten Besuch in Löhnes polnischer Partnerstadt wurde die Idee geboren, Mielec in einer Fotoausstellung den Löhner Bürgern näher zu bringen. Mielecs Verwaltung hat nun fast 50 Stadtansichten zusammengestellt und mit Unterstützung der Firma Bury-Technologies geliefert. Die Fotos sind im Verwaltungstrakt der Brecht-Gesamtschule ausgehängt. Die offizielle Eröffnung mit Vertretern der Stadt und der Firma Bury ist am Mittwoch, 29. November, 15 Uhr.

VdK trifft sich an
der Poststraße
Löhne-Ort (LZ). Die nächste Versammlung des VdK Löhne-Ort ist an diesem Montag ab 17 Uhr in der Altentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt, Poststraße 16. Der VdK ist der Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschlands.

Artikel vom 18.11.2006