20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Volleyball bis Streetball-Turnier

Jugendliche lernen sportliches Angebot der Großgemeinde kennen


Ê Hiddenhausen (jp). Mit voller Wucht knallt Till (7) für diesen Abend den Volleyball ein letztes Mal in die Maschen. Viele Aufschläge waren ihm am Freitag gelungen, aber irgendwann geht auch ein Jugendsportnacht zu Ende.
Erneut hatten die Veranstalter bei der diesjährigen Sportnacht in der Turnhalle der Olof-Palme- Gesamtschule versucht, dem bekannten Ziel näher zu kommen und möglichst vielen Kinder die Begeisterung für sportliche Aktivitäten zu vermitteln. Jugendliche sollten nicht ausschließlich Fußball spielen, sondern weite Teile des sportlichen Repertoires der Großgemeinde Hiddenhausen ausprobieren. Volleyball, Badminton und ein Trampolin standen so unter anderem auf dem Programm der bereits sechsten Jugendsportnacht in Hiddenhausen. Außerdem durfte in diesem Jahr auch ein Streetball-Turnier unter der Leitung der Basketball-AG der Olof Palme-Gesamtschule nicht fehlen.
Im Gegensatz zum regulären Basketball spielen beim Streetball beide Teams auf den selben Korb. Eine Mannschaft besteht nicht, wie beim Basketball, aus fünf, sondern lediglich aus drei Spielern. Auch wenn am Freitagabend »nur« drei Stunden Programm für Jugendliche geboten wurde, war dies mit jeder Menge Aufwand verbunden. Nur in Zusammenarbeit war es dem Gemeindesportverband und der Gleichstellungsstelle Hiddenhausen, der Olof-Palme-Gesamtschule, dem Haus der Jugend, dem SV Oetinghausen und dem ASV Oetinghausen möglich, das Abendprogramm zu bewältigen. Angebote gab es aber reichlich - für alle Altersklassen vom Kleinkind bis hin zum Abiturienten. »Ohne den Einsatz Êaller beteiligten Vereine wäre die Jugendsportnacht nur schwer zu organisieren«, dankte das Organisatoren-Team allen Beteiligten und hofft, dass auch bei der siebten Jugendsportnacht wieder alle mit anpacken.

Artikel vom 20.11.2006