18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einkaufsbummel und
ein buntes Programm

Elisabethmarkt am Wochenende in Westerwiehe


Rietberg-Westerwiehe (WB). Ein buntes Programm, ein gemütlicher vorweihnachtlicher Markt im Schatten der Pfarrkirche und ein verkaufsoffener Sonntag - das sind die »Zutaten« für den Westerwieher Elisabethmarkt rund um die Laurentiuskirche. Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr nach der Messe und endet gegen 21 Uhr mit dem Auftritt der Turmbläser. Am Sonntag wird ab 11 Uhr nach der Messe weiter gefeiert, und auch am Sonntag sorgen die Turmbläser für den Abschluss gegen 18 Uhr.
Erstmals wurde im vergangenen Jahr zum Elisabethmarkt auch ein verkaufsoffener Sonntag organisiert, und auch in diesem Jahr öffnen wieder etliche Westerwieher Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Musikalisch wird der Markt mitgestaltet von der Liedertafel Westerwiehe, dem Musikverein und dem Kinderchor, der Musikgruppe »Hand in Hand« und den Turmbläsern.
Der kleine Markt rund um die Laurentiuskirche wird wieder von heimischen Vereinen und Organisationen beschickt. Die Frauengemeinschaft hat Bratkartoffeln, gebratene Leber- und Blutwurst sowie Kaffee und Kuchen im Angebot. Die Kreativgruppe bietet Kuchen im Glas, selbstgemachte Ketten und mitwachsende Kindersocken an. Die Landfrauen versorgen die Besucher mit selbstgebackenem Brot, Marmelade und Schnittchen, die Grundschule serviert Kinderpunsch, Kakao, Popcorn und Waffeln und verkauft selbstgemachte Tassen. Mit einem Getränkestand ist die Kolpingfamilie dabei, die Kolpingjugend verkauft Würstchen und Pommes Frites. Eigene Decken hat Mathilde Isenbort im Angebot, Ballwerfen und Fadenziehen können Besucher bei der Spielothek, während der Geflügelverein Geschicklichkeitsspiele aufbauen wird

Artikel vom 18.11.2006