20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pavillon ist wieder ein Blickfang

Spuren der Zerstörer beseitigt - Verkehrsverein repariert Haus im Kurpark

Holzhausen (js). Ein Schmuckstück war der Holz-Pavillon am Kurpark Holzhausen schon lange nicht mehr. Die Witterung und vor allem Zerstörer hatten ihre Spuren hinterlassen. Seit Samstag erstrahlt der Pavillon wieder in neuem Glanz. Zwölf Mitglieder des Verkehrsvereins brachten ihn in Schuss.

Der ruhig gelegene weiße Pavillon sei vom Kurpark aus sehr gut zu sehen und stelle einen Blickfang dar, der in seinem schlechten Zustand keine gute Werbung für den Fremdenverkehr gewesen sei, erklärte Heinrich Fangmeyer, der Vorsitzende des Verkehrsvereins Holzhausen. »Wir freuen uns über jeden, der diese Hütte benutzt, aber er soll sie ordentlich verlassen«, wünschte er sich. Schließlich sei dieser Pavillon Allgemeingut und somit auch über die Steuergelder von den Menschen mitbezahlt, die für die Schäden verantwortlich seien. »Ich kann nicht verstehen, dass die Zerstörer nicht wissen, dass sie da ihre eigenen Sachen kaputt machen«, sagte Fangmeyer kopfschüttelnd. Neben Schnitzereien und Farbschmierereien werde auch immer wieder Müll liegen gelassen.
Doch am Samstag griffen die Mitglieder des Verkehrsvereins zu Hammer und Pinsel, um den Spuren der Zerstörer zu Leibe zu rücken. Das benötigte Material hatte die Stadt Pr. Oldendorf zur Verfügung gestellt. In Verbindung mit dem engagierten Einsatz der fleißigen Helfer verwandelte sich der Pavillon im Laufe des Tages wieder zu einem Blickfang in Holzhausen. Lediglich die Arbeiten am Dach sollen zu einem späteren Zeitpunkt ausgeführt werden. Schließlich opferten die Helfer von 9 Uhr bis in den späten Nachmittag bereits am Samstag einen großen Teil ihrer Freizeit.

Artikel vom 20.11.2006