20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Investition für Patienten«

»Klinik Münsterland« baut für 1,2 Millionen Euro aus

Bad Rothenfelde (mp). Mit Kosten in Höhe von 1,2 Millionen Euro erweitert die »Klinik Münsterland«, Schwerpunktklinik für orthopädisch-traumatologische Rehabilitation in Versmolds Nachbarheilbad Rothenfelde, ihren Therapiebereich ganz erheblich. Im Sommer 2007 werden 840 Quadratmeter Nutzfläche »den Patienten übergeben«, wie bei der Vorstellung des Projekts erklärt wurde. Im August wurde mit den Baumaßnahmen begonnen.
»Mit dem im Bau befindlichen Behandlungsbereich verfügt die Klinik dann über die zurzeit modernsten Möglichkeiten in der Behandlung von orthopädischen Patienten unter dem Aspekt der reaktivierenden Trainingstherapie, und das in einem ansprechenden Ambiente«, betonte Prof. Dr. Bernd Greitemann, der Ärztliche Direktor. »Sämtliche getätigten Investitionen kommen dabei komplett den Patienten zu Gute!«
Nach elf Jahren Klinikbetrieb sei der Therapiebereich für die Vollbelegung der 205-Betten-Klinik - wie sie vorhanden ist - nicht mehr ausreichend, so dass etwa 470 Quadratmeter neu geschaffen werden. Darin enthalten sind 270 Quadratmeter für eine neue »Medizinische Trainingstherapie«. Die Baukosten betragen insgesamt gut 1,2 Millionen Euro, von Nebenkosten für Architekturleistungen und Beschaffung therapeutischer Geräte abgesehen.
Dr. Greitemann erklärte, mit der neuen Trainingstherapie-Einheit verbinde die Klinik mehrere Zielsetzungen: Einerseits im Bereich des Rückentrainings ein seit langem ausgesprochen erfolgreiches Programm für chronische Schmerzen, das nun erweitert um spezifische Diagnostik- und Trainingsgeräte wird, so dass eine gezielte Behandlung möglich sei. Andererseits soll die räumliche Gestaltung vom Ambiente her den sehr hohen Anforderungen an eine Trainingstherapie gerecht werden, sagte er. Ferner erweitere die Klinik ihre Möglichkeiten der medizinisch-beruflichen Orientierung in der Rehabilitation.
Die therapeutischen Möglichkeiten sollen auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. So werden die Angebote des »Vereins zur Gesundheitsförderung Bad Rothenfelde e.V.«, der jährlich 2500 Kurseinheiten anbietet, auch in den neuen Räumlichkeiten unter Nutzung der modernen Geräte erfolgen, kündigte Greitemann an.

Artikel vom 20.11.2006