21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bestattungskultur
im Blickpunkt


Steinhagen (WB). Zum Abschluss einer Veranstaltungsreihe lädt das Caritas-Bildungswerk Wiedenbrück am Dienstag, 5. Dezember, zu einer Tagesfahrt ein. In Kassel steht der Besuch des Museums für Sepulkralkultur auf dem Programm - eines von europaweit nur sieben Museeen, die sich ausschließlich mit der Bestattungskultur befassen. Sterben, Tod, Bestatten und Erinnern stehen im Mittelpunkt der Dauerausstellung, die Kontinuität und Wandel unserer Gesellschaft im Umgang mit den »letzten Dingen« zeigt. Religiöse Überzeugungen spielen dabei immer auch eine große Rolle. Abfahrt in Steinhagen ist um 8 Uhr. Anmeldung unter % 0 52 42 /84 89, erbeten.
Bereits am kommenden Donnerstag, 23. November, geht es in einem Vortrag im Steinhagener Pfarrheim St. Hedwig um das Thema »Ethische Entscheidungen in der Begleitung Sterbender«. Von 20 Uhr an spricht Dr. Herbert Kaiser, Leiter der Palliativstation im Städtischen Krankenhaus Gütersloh, zu diesem Thema.

Artikel vom 21.11.2006