18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Handwerk bildet vorbildlich aus


Kreis Paderborn (WV). Die Ausbildungssituation in den heimischen Handwerksbetrieben hat sich im Laufe des Jahres noch weiter verbessert. So konnten im Kreis Paderborn bislang im laufenden immerhin neun Prozent mehr junge Leute ins handwerkliche Berufsleben starten als im Vorjahr. »Wir sind sehr glücklich über diese positive Entwicklung, mit der das gute Jahresniveau 2002 erreicht ist«, erklärte stolz die Kreislehrlingswartin Elisabeth Brocke-Löhr. Ein großes Lob gelte dabei den ausbildenden Betrieben. So seien die zahlreichen Appelle in den vergangenen Monaten auf fruchtbaren Boden gestoßen und in zusätzliche Ausbildungsplätze umgesetzt worden. Das Paderborner Spitzen-Ergebnis kann sich in der Tat sehen lassen und liegt weit über dem OWL-Schnitt.
Brocke-Löhr: »Ohne das Engagement der Handwerksbetriebe wäre ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen. Diese haben wieder unter Beweis gestellt, dass sie Verantwortung übernehmen und die Ausbildungstätigkeit als eine der wichtigsten Funktionen des Handwerks sehen.«

Artikel vom 18.11.2006