25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulmeisterschaft ist ein echter Härtetest

Restaurant Wittekindsquelle räumt zweimal ab

Bad Oeynhausen (WB). Hochkonzentriert lief die Schulmeisterschaft für die Auszubildenden im Gastgewerbe in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford zur Vorbereitung auf die 20. ostwestfälische Bezirksmeisterschaft 2007 ab.Gewann die Teilnahme an den OWL-Meisterschaften: Carina Englert
»Die Schulmeisterschaften sind für 18 angehende Fachleute in den Ausbildungsberufen aus dem Hotel- und Restaurantfach und der Küche ein echter Härtetest«, erklärte Landrat Wilhelm Krömer. Die Fachleute stehen unter der strengen Aufsicht einer sehr kritischen Jury. Für die geladenen Gäste sind die Meisterschaften hingegen ein durchaus erfreuliches und schmackhaftes Ereignis.
Im vergangenen Jahr wurde das gänzlich neu gestaltete Lehrrestaurant eingeweiht. Es bildet seitdem einen zentralen Punkt in dem Ausbildungsbereich gastronomische Berufe. »Mit der Lehrküche bilden diese Einrichtungen eine hervorragende Ergänzung zur betrieblichen Ausbildung«, sagt Landrat Krömer. Er betonte, dass die Vorbereitung auf die ostwestfälische Bezirks- und Landesmeisterschaft NRW im kommenden Jahr mit dem im November in Bonn stattfindenden Bundeswettbewerb zeige, dass die Ausbildung in den vier Hauptberufen in der Gastronomie sich auf einen sehr hohen Niveau befinde. Das sei ein klares Indiz dafür, dass der Mühlenkreis sich mehr und mehr zu einer Tourismusregion mit wachsender »weißer Industrie« entwickele und sich private oder Geschäftsgäste vor Ort gut betreut und aufgehoben fühlten.
Die qualifizierten Hotelfachleute mussten ihr Wissen und Können vor allem bei der Waren- und Materialkunde, der Wäschepflege und dem Rezeptionsdienst und Schriftverkehr unter Beweis stellen. Am Abend wurden dann die Aperitifs sowie das Vier-Gänge-Menü serviert. Für die angehenden Köche war das Prüfungs-Menü nach einer vorgegebenen Materialliste und vorgelegten Rezepturen vorzubereiten.
Sie konnten die Prüfer mit ihren Arbeiten dann am besten überzeugen, wenn sie sich nach der Erstellung eines Ablaufplanes, einem Verkaufsgespräch, bei dem die Schüler ihr jeweiliges Menü den Gästen vorstellten und die Zubereitung des Vier-Gänge-Menüs in lediglich 200 Minuten schafften.
Bei den Köchen gewann die Teilnahme an den OWL-Meisterschaften 2007 Carina Englert vom Hotel Restaurant »Wittekindsquelle« in Bad Oeynhausen, die sich bereits bei ihrer ersten Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Vorjahr qualifizieren konnte. Der zweite Platz ging an Lucas Obermeyer vom Herz- und Diabetes-Zentrum Bad Oeynhausen und Drittplazierter wurde Christian Taake wiederum vom Restaurant »Wittekindsquelle«.
Das Ziel die Teilnahme an den ostwestfälischen Bezirksmeisterschaften 2007 - für ganz besonderen Einsatz hat bei den Hotelfachleuten mit dem 1. Platz Sebastian Werner vom Porta Berghotel, Porta Westfalica, erreicht. Zweit und Drittplatzierte sind Patrick Höfchen, Best Western Hotel, Vlotho, und Viktoria Derr vom Hotel-Restaurant Pfennigskrug, Herford.
Für alle teilnehmenden Auszubildenden an der Schulmeisterschaft stellte der Schulleiter Kurt Gieselmann fest: »Es ist sehr erfreulich, dass wieder einmal eine ganz beachtliche Leistung gezeigt werden konnte und dass alle Teilnehmer die an sie gestellten Ansprüche erfüllen konnten.« Die sechs Besten wurden mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet.

Artikel vom 25.11.2006