18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Name Geetenfest bleibt

Ummelner Gemeinschaft munterer denn je


Ummeln (ho). Totgesagte leben länger: Keine Spur von Ermüdungserscheinungen bei der Ummelner Gemeinschaft, im Gegenteil. Der Zusammenschluss von Geschäftsleuten, Gewerbetreibenden, Institutionen und interessierten Privatleuten präsentierte sich bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof »Gröppel« munterer denn je. Und auch die Kassenlage stimmt. Wie Kassenwart Hermann Keuch mitteilte, kann die Gemeinschaft auf ein gutes finanzielles Polster zugreifen. Allein beim Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr blieb ein Überschuss von 2 700 Euro.
Mindestens ebenso erfolgreich soll der diesjährige Weihnachtsmarkt werden, der traditionell am zweiten Adventssonntag, 9. Dezember, rund um die Kirche stattfindet. Eine Theateraufführung soll das Publikum begeistern, der Nikolaus kommt und natürlich werden auch die vereinseigenen Büdchen wieder stehen. Um das lästige und aufwändige Zerlegen zu vermeiden, wurden die Stände mit Rollen versehen und können jetzt komplett eingelagert werden.
Das überaus erfolgreiche Geetenfest soll auch wieder so heißen. Nachdem der Vorstand es im vergangenen Jahr in »Bürger im Parkfest« umgetauft und sich damit nicht nur Freunde gemacht hatte, soll im nächsten Jahr wieder der alt hergebrachte Name auf den Programmzetteln stehen. Das Fest findet voraussichtlich im August/September 2007 statt. Der »Kids-Tag«, letztes Mal eine überaus gelungene Veranstaltung, soll 2007 vor den Sommerferien stattfinden. Der Vorsitzende der Ummelner Gemeinschaft, Uwe Winkler: »Es ging uns nicht um die Bespaßung der Kinder, wir wollten die jungen Leute vor allem auf das Engagement der Vereine hinweisen.«
»Spektakuläre« Termine sind zudem Anfang Januar das Jugendturnier des VFL Ummeln, das Frühlingsfest mit Kunst- und Kleingewerbeausstellung, die Fahrradtour des Gartenbau- und Gefügelzuchtvereins, das Feuerwehrfest und das Entenrennen.

Artikel vom 18.11.2006