29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu Hause im
Märchenwald

Von Beruf Geschichtenerzählerin

Von Inga Beißwänger
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Ob Adventsmärchen, Tiergeschichten oder »1001 Nacht« - das Repertoire von Alma-Maria Raible ist schier unerschöpflich. 50 Geschichten hat die professionelle Märchenerzählerin je nach Anlass und Zuhörerschaft parat.

Aus fast aller Herren Länder sammelt die Paderbornerin die Mythen und trägt sie auswendig vor. Oder sie erfindet selbst neue. Doch nicht nur das: Mit ihrer Bratsche setzt sie die Stimmung der Geschichten auch musikalisch um. Meistens improvisiert die 30-Jährige auf ihrem Instrument, auf Wunsch trägt sie auch Stücke zum Beispiel von Telemann oder Bach vor. Musikerkollegen begleiten sie mit Querflöte oder Schlagwerk. Raible unterhält damit nicht nur Kinder in Schulen, Heimen und Kindergärten, sondern auch Erwachsene in Krankenhäusern, Seniorenheimen oder Kirchengemeinden.
Zusätzlich zum Erzählen gibt die studierte Deutschlehrerin zusammen mit ihrem Mann Kurse an der Volkshochschule oder bei privaten Trägern. Kreative, theologische oder literaturwissenschaftliche Aspekte stehen auf dem Lehrplan. Diese Vielfältigkeit ist es auch, die die Paderbornerin fasziniert: »Märchen beinhalten Theologie, Psychologie, Volkskunde, Pädagogik und Literatur. Damit sind sie universell einsetzbar.«
Schon als Kind ging Alma-Maria Raible nicht ohne Gute-Nacht-Geschichte ins Bett. Später wurden andere Bücher wichtiger, aber während ihres Deutsch-Studiums an der Universität Paderborn ist das Interesse neu erwacht: Sie belegte ein Seminar zum Thema Märchen und Kreativitätsförderung und arbeitete als studentische Hilfskraft bei der Dozentin, die das Seminar anbot.
Das Thema ließ sie nicht mehr los. Außerdem konnte sie sich nicht mehr vorstellen, an einer Schule zu unterrichten. »Die Arbeit als Lehrkraft wird von der Politik immer mehr reguliert, zum Beispiel durch das Zentralabitur. Außerdem ist eine individuelle Förderung, die mir persönlich wichtig ist, kaum möglich«, begründet Raible ihren Entschluss gegen die Lehrtätigkeit. So machte sie vor etwa zwei Jahren trotz anfänglicher Zweifel ihr Hobby zum Beruf. Inzwischen absolviert die Paderbornerin auch Auftritte über ihre Heimatstadt hinaus, sie hat Engagements von Göttingen bis Köln.
Monatlich tritt Alma-Maria Raible im Paderborner Speiselokal »Benstein's« (Borchener Straße 144) auf. Am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr steht das Thema »Advent« auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 29.11.2006