20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

41 Aussteller wetteifern um den Sieg

Kaninchenzuchtverein W 408 Vlotho bereitet sich auf Kreisschau am 25. / 26. November vor

Vlotho-Uffeln (bir). Gewicht, Körperform, Fellhaar, Rassemerkmale und Pflegezustand - fünf Kriterien, nach denen 335 Kaninchen am kommenden Wochenende bewertet werden. Denn an diesen Tagen richtet der Kaninchenzuchtverein W 408 Vlotho erneut die Kreisschau in der Halle der Schilderfabrik Sellmann aus.

Bereits eine Woche vor Ausstellungsbeginn haben die Vereinsmitglieder am vergangenen Wochenende mit den Vorbereitungen begonnen. »Wir sind schließlich fast alle berufstätig, da bleibt unter der Woche keine Zeit«, erklärt der Vorsitzende des Vereins, Heinz Lange. Eröffnet wird die Ausstellung offiziell am Samstag, 25. November, um 14 Uhr durch Landrätin Lieselore Curländer und Bürgermeister Bernd Stute. »Allerdings haben auch schon Stellvertreter aus anderen Städten und Gemeinden ihr Kommen zugesagt«, erklärt Heinz Lange stolz. Für Besucher ist die Ausstellung an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 26. November, haben Interessierte dann von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit, die Tiere zu begutachten. »An beiden Tagen gibt es außerdem eine Tombola. Und unsere Frauen sorgen mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen für die Verpflegung.«
Die Bewertung der Langohren hingegen erfolgt bereits am Freitag, 24. November. Eine Gruppe aus Hannover, bestehend aus sieben Preisrichtern, wird von 8 bis etwa 13 Uhr die Kaninchen begutachten. »Vergeben werden unter anderem die Kammermedaille als höchste Auszeichnung, der Landesverbandsehrenpreis, der Pokal der Landrätin und der Pokal des Bürgermeisters«, weiß der erste Vorsitzende.
41 Aussteller aus neun Vereinen (Löhne, Eilshausen, Herford, Kirchlengern, Südlengern, Enger, Spenge, Ennigloh und natürlich Vlotho) werden am kommenden Wochenende an der Schau teilnehmen. Doch nicht nur vereinsübergreifend werden die Züchter um das beste Kaninchen miteinander konkurrieren. »Gleichzeitig werden wir unseren Vereinsmeister ermitteln«, so Heinz Lange.
Im kommenden Jahr muss die Kreisschau dann vorübergehend pausieren. »Da hätte es sonst eine Terminüberschneidung mit der Bundesschau in Bremen gegeben«, erklärt der erste Vorsitzende. Doch der Vlothoer Vereinsmeister wird natürlich auch im kommenden Jahr ermittelt. »Wir richten dafür eine kleine Lokalschau aus, an der nur unsere Vereinsmitglieder teilnehmen.«

Artikel vom 20.11.2006